Internet World Germany: Mehr Information auf der Keynote Arena und den Info-Bühnen
16.05.2002, 14 Uhr - Helmut Weissenbach Public Relations
Mehr Information an drei Tagen: Internet World Germany mit Keynote Arena und Info-Bühnen
(press1: iBOT) - München, 16. Mai 2002 - Die Messe-Stände der Unternehmen sind das eine, doch weiterführende Informationen vermitteln Fachvorträge und Diskussionsrunden. Die Internet World bietet vom 4.-6. Juni auf zwei Info-Bühnen in den Hallen 2.2 und 4.2 sowie auf der Keynote-Arena in Halle 7.2b ein umfangreiches Fach-Programm. Das Themenspektrum reicht von der mobilen Vernetzung im Auto über E-Learning-Plattformen im Internet bis zu Voice Commerce und E-Mail-Marketing. Der gesamte Ablaufplan ist im Internet unter http://www.internetworld-messe.de/arenen
einsehbar.
Mitten im Geschehen und doch eine eigene Welt: Die Keynote Arena in Halle 7.2b startet am ersten Messe-Tag mit der Verleihung des Deutschen Internet Preises durch Dr. Werner Müller, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Im Anschluss diskutieren namhafte Vertreter aus Wirtschaft und Politik beim Internet World Gipfel das Potenzial des Internet und Mobile Business. Zu den Podiumsteilnehmern gehören unter anderem Erwin Staudt - IBM Deutschland -, Paulus Neef - Pixelpark -, sowie Rudolf J. Gröger - O2 - und Stephan Schambach - Intershop. An den folgenden Messetagen bietet die Keynote Arena neben Informationen für ein effektives E-Mail-Marketing im Rahmen der Podiumsdiskussion des Arbeitskreises Online-Marketing im eco-Verbandes auch einen allgemeinen Marktüberblick durch die Keynote von Hartmut Scheffler, Managing Director TNS Emnid. Ein erfolgreiches Praxis-Beispiel präsentiert Lawrence R. Lux, President Playboy Online. Den gewinnversprechenden Voice Commerce Markt stellt der Branchenverband VASCom - Voice Application Standard Committee - gemeinsam mit Vereinsmitgliedern wie IBM, Samsung, clarity und Jamba ebenfalls auf der Keynote Arena einem breiten Publikum vor.
Die Info-Bühnen in den Hallen 4.2 und 2.2 sind verschiedenen Schwerpunkten wie IT-Security, Mobile Solutions, neuen Venture Capital-Konzepten, LINUX und e-Learning gewidmet. So beleuchtet Anette Lippert, BMW AG, das Thema "Wie viel Vernetzung braucht der Mensch im Auto?" näher. Location-based-Services als effizientes Ono-to-one-Marketing-Instrument stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Torsten Rehfuß, Apollis Interactive AG. Zum Thema Customer Communication sprechen Vertreter von KPMG Consulting, b. u. w. Holding und Glaukos Soft.
Internet World in Kürze:
Vom 4. bis 6. Juni 2002 finden in Berlin fünf Fachmessen unter einem Dach statt: Internet World, Streaming Media, ISPCON/ASPCON, Mobile World und Call Center Trends. Nach den Erfahrungen im letzten Jahr kommen über 90 Prozent der Fachbesucher aus geschäftlichen Gründen; mehr als drei Viertel sind an Investitionsentscheidungen beteiligt, ein Drittel zählt zur obersten Managementebene (Vorstand und Geschäftsführung). Die Messe 2002 ist durch zahlreiche Highlights geprägt. So vergibt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie erstmals den "Deutschen Internetpreis". Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des "Internet World Award" an Aussteller.
Der Veranstalter ComMunic, 1988 in München gegründet, ist auf Fachmessen und Kongresse für das Internet und die Telekommunikation spezialisiert. ComMunic gehört zu dem internationalen Messenetzwerk Penton Media mit Sitz in den USA. Weitere Informationen unter http://www.communic.de
bzw. http://www.internetworld-messe.de
.
Kontakt:
ComMunic
Iris Lohmann
Tel/Fax 089 - 74117-277/-505
iris.lohmann@communic.de
http://www.internetworld-messe.de
PR: Dripke. Wolf. Weissenbach.
Brigitte Harbarth
Tel/Fax 089 - 37 42 89 28 / 29
messe@euromarcom.com

Pressekontakt:
Helmut Weissenbach Public Relations
Brigitte Harbarth
Hilblestraße 54
80636 München
Tel: 089 123 97 390
Fax: 089 123 93 913
brigitte@weissenbach-pr.de
http://www.weissenbach-pr.de
- SYSTEMS 2004: Weiße Weste dank Weißer Liste / SecureWave präsentiert in München die Sanctuary Lösungen – IT-Sicherheit nach dem White List Verfahren [29.09.2004, 12 Uhr]
- Net.ObjectDays 2004 mit OMG-Zertifizierungsprogramm / Sonderkonditionen für Kongressteilnehmer [06.09.2004, 16 Uhr]
- SecureWave: Sicherheit vor Missbrauch mit USB-Sticks & Co. [19.08.2004, 16 Uhr]
- IT à la carte / RATIONAL AG setzt auf IT-Life Cycle Management mit Comprendium Leasing [11.08.2004, 10 Uhr]
- Novell mit höchster Sicherheit [30.07.2004, 11 Uhr]
- Comprendium Leasing beauftragt Weissenbach Public Relations mit der Öffentlichkeitsarbeit [29.07.2004, 15 Uhr]
- Briggs & Stratton vergibt PR-Etat an Weissenbach Public Relations [08.07.2004, 12 Uhr]
- INTERNET WORLD setzt in München auf Schwerpunktthemen [30.06.2003, 12 Uhr]
- Die Strategien der Gewinner [09.04.2003, 11 Uhr]
- Das mobile Unternehmen der Zukunft auf der Mobile World 2003 [07.04.2003, 12 Uhr]