Positive Zwischenbilanz für die IWG
05.06.2002, 11 Uhr - Helmut Weissenbach Public Relations
P R E S S E M I T T E I L U N G
Positive Zwischenbilanz für die Internet World Germany
Äußerst zufriedene Aussteller und Fachbesucher nach dem ersten Messetag in Berlin
(press1: iBOT) - Berlin, 5. Juni 2002 - Das Geschäftsklima auf der Fachmesse Internet World Germany und den parallel laufenden Veranstaltungen ISPCON/ASPCON, Streaming Media, Mobile World und Call Center Trends ist eindeutig positiv: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen gaben bereits nach dem ersten Messetag an, dass sie mit ihrer Teilnahme sehr zufrieden sind. Eine außerordentlich positive Zwischenbilanz zogen sogar 20 Prozent der Aussteller. Dies zeigt deutlich, dass sich die Branche wieder in einem leichten Aufwind befindet. Mit mehr als 7.500 Fachbesuchern ging der erste Messetag aus Sicht des Veranstalters ComMunic deshalb erfolgreich zu Ende.
Das Marktforschungsinstitut Innofact sprach am ersten Messetag mit 102 repräsentativen Ausstellern. Bei der Frage zum Geschäftsklima auf der Messe stellen die Unternehmen eine noch positivere Bilanz auf: 73 Prozent geben eine "gute" Note. Das Ergebnis von Innofact bestätigt eine deutlich positive Tendenz im Vergleich zum Vorjahr: Die Umfrage zeigt eine wesentliche Verbesserung des Geschäftsklimas und belegt die Entwicklung der Internet World Germany zum B2B-Branchentreffpunkt.
Die Hälfte aller Fachbesucher kamen wegen der gebündelten Messen und informierten sich auf mindestens zwei Veranstaltungen über neue Produkte und Dienstleistungen. Dieses Ergebnis zeigt, dass das Konzept des Messe-Veranstalters ComMunic aufgegangen ist und die Synergieeffekte greifen. "Erfahrungsgemäß rechnen wir am zweiten Messetag mit einer Zunahme der Besucherzahlen von ca. 20 Prozent," sagt Michaela Voltenauer, Geschäftsführerin von ComMunic.
"In den nächsten 4-5 Jahren sind zwar keine bahnbrechenden, neuen Technologien zu erwarten, jedoch entstehen interessante Wachstumsmärkte in den Bereichen Mobile, Wireless, Webservices, Content Management und EAI (Enterprise Application Integration)," schätzte Wolfgang Franklin, Director Executive Programs GartnerGroup, die Marktsituation bei der Eröffnungspressekonferenz zur Internet World ein. In den folgenden zwei Messetagen erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm, unter anderem die Verleihung des Internet World Award an das erfolgreichste Geschäftsmodell oder Produkt von Ausstellern in verschiedenen Kategorien.
Kontakt:
ComMunic, Iris Lohmann,
Telefon 089 - 741 17 277
Fax 089 - 741 17 245
iris.lohmann@communic.de
http://www.internetworld-messe.de
PR: Dripke. Wolf. Weissenbach.
Brigitte Harbarth
Telefon 089 - 37 42 89 28
Fax 089 - 37 42 89 29
messe@euromarcom.com
http://www.euromarcom.com

Pressekontakt:
Helmut Weissenbach Public Relations
Brigitte Harbarth
Hilblestraße 54
80636 München
Tel: 089 123 97 390
Fax: 089 123 93 913
brigitte@weissenbach-pr.de
http://www.weissenbach-pr.de
- SYSTEMS 2004: Weiße Weste dank Weißer Liste / SecureWave präsentiert in München die Sanctuary Lösungen – IT-Sicherheit nach dem White List Verfahren [29.09.2004, 12 Uhr]
- Net.ObjectDays 2004 mit OMG-Zertifizierungsprogramm / Sonderkonditionen für Kongressteilnehmer [06.09.2004, 16 Uhr]
- SecureWave: Sicherheit vor Missbrauch mit USB-Sticks & Co. [19.08.2004, 16 Uhr]
- IT à la carte / RATIONAL AG setzt auf IT-Life Cycle Management mit Comprendium Leasing [11.08.2004, 10 Uhr]
- Novell mit höchster Sicherheit [30.07.2004, 11 Uhr]
- Comprendium Leasing beauftragt Weissenbach Public Relations mit der Öffentlichkeitsarbeit [29.07.2004, 15 Uhr]
- Briggs & Stratton vergibt PR-Etat an Weissenbach Public Relations [08.07.2004, 12 Uhr]
- INTERNET WORLD setzt in München auf Schwerpunktthemen [30.06.2003, 12 Uhr]
- Die Strategien der Gewinner [09.04.2003, 11 Uhr]
- Das mobile Unternehmen der Zukunft auf der Mobile World 2003 [07.04.2003, 12 Uhr]