Aus mediaWays und HighwayOne wird die Telefónica Deutschland GmbH
29.01.2003, 15 Uhr - Telefonica Deutschland GmbH
Aus mediaWays und HighwayOne wird die Telefónica Deutschland GmbH
Einjährige Kooperation der Internet-Dienstleister wird durch gemeinsame Firmierung besiegelt
(press1: iBOT) - Gütersloh/München/Madrid, 28. Januar 2003 - Die Internet-Dienstleister mediaWays und HighwayOne firmieren ab sofort unter einem Dach und verschmelzen zur Telefónica Deutschland GmbH. Das Unternehmen betreibt das zweitgrößte IP-Netzwerk und ist der größte alternative Carrier in Deutschland, gemessen am vermittelten Online-Minuten-Volumen. Die beiden Telefónica-Töchter mediaWays und HighwayOne kooperieren bereits seit der Übernahme von HighwayOne durch Telefónica Data, einer hunderprozentigen Tochter der Telefónica S.A., im Frühjahr 2002 eng miteinander. Beide Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen ausschließlich für Geschäftskunden an. Dabei ergänzen sich die Experten für den Bereich kleiner- und mittelständischer Unternehmen mit denen aus dem Bereich großer und sehr großer Unternehmen. Die neue gemeinsame Marke wird zur CeBIT 2003 eingeführt.
Conrado de Miranda, bisheriger Geschäftsführer von mediaWays und HighwayOne, wird in gleicher Position auch die Geschäfte der Telefónica Deutschland GmbH führen. Der international erfahrene Manager hat sich auch hierzulande viel vorgenommen: "Die Fusion wird unsere Schlagkraft erhöhen. Wir setzen auf gezielten Know-how-Transfer, denn zwei Unternehmen, beides Spezialisten auf ihrem Gebiet, bündeln ihre Kernkompetenzen zu einem umfassenden Leistungsspektrum. Somit können wir sowohl die Anforderungen des Mittelstandes als auch die von Großkonzernen mit internationaler Ausrichtung fachgerecht bedienen. Die Fusion zu einem Unternehmen hat Signalcharakter, denn der Telefónica-Konzern wird sein Engagement in Deutschland langfristig weiter ausbauen. Die internationale Ausrichtung von Telefónica Deutschland ist Garant für Stabilität am Markt, Erfahrung und Qualität. Dafür sprechen die langjährigen exzellenten Kundenreferenzen von mediaWays und HighwayOne."
Laut Martin Kottbusch, Vice President Marketing Telefónica Deutschland, sind die Perspektiven für das neue Unternehmen gut: "Als Telefónica Deutschland GmbH bieten wir eine zuverlässige Präsenz auf dem deutschen Internet-Markt, besondere Kundennähe sowie ein abgerundetes Produkt- und Lösungsportfolio. Schmal- und Breitbandzugänge, Onlinedienste, Virtuelle Private Netze, Hosting sowie Voice over IP sind Bestandteile dieses Angebotes. Zudem können wir mit der Marke Telefonica den Vorteil nutzen, in einen der weltweit größten Telekommunikationskonzerne eingebunden zu sein. Wir gehen deshalb davon aus, dass sich der positive Wachstumstrend der vergangenen Jahre fortsetzen wird. 2002 konnten zahlreiche Neukunden gewonnen werden, darunter die SPIEGEL.net AG oder -Lotto-Toto-Niedersachsen."
Telefónica Deutschland GmbH
Telefónica Deutschland gehört zur Telefónica-Gruppe, einer der größten global agierenden Telekommunikationskonzerne. Telefónica Deutschland konzentriert sich ausschließlich auf Geschäftskunden und stellt sowohl mittelständischen als auch Großunternehmen seine Full-Service-Internetdienstleistungen zur Verfügung. Deutschlands größter alternativer IP-Carrier vermittelt monatlich über 3 Milliarden Onlineminuten und verfügt über die deutschlandweit zweitgrößte Netzinfrastruktur mit 40.000 km Länge und 270 Einwahlknoten. Das Unternehmen - entstanden aus dem Zusammenschluss der Telefónica-Töchter mediaWays und HighwayOne - ist wichtigster Hostingpartner der Mediensites von z.B. RTL und SPIEGEL. Das Leistungsspektrum umfasst neben den schmal- und breitbandigen Internetzugängen vor allem die auf IP- oder der MPLS-Technologie basierenden Virtual Private Networks (VPNs), integrierte Sprach- und Datenlösungen, Mehrwertdienste wie Voice over IP sowie die klassischen Outsourcing-Dienste wie Hosting, Housing und Application Hosting.
Als führender Anbieter von integrierten Kommunikationslösungen für Geschäftskunden steht das Unternehmen für hohe Flexibilität und Qualität. Möglich wird dies durch den eigenen IP-Backbone, das Network Control Center mit echtem 24/7 Betrieb, bundesweit aufgestellte Servicegroups sowie Großrechenzentren, u. a. in Gütersloh, Frankfurt und München. An 20 Standorten deutschlandweit wird die persönliche Kundenbetreuung garantiert.
Zu den Kundenreferenzen zählen 30 der größten deutschen Onlinedienste, darunter AOL. Weiterhin betreut Telefónica Deutschland verschiedene große deutsche Server sowie Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) von internationalen Konzernen wie der Bertelsmann AG. Weitere Kunden sind Bank of China, DaimlerChrysler, Toyota, Adecco, BMG, Lufthansa Systems, WalterBau und Xerox.
Pressekontakt Telefónica Deutschland:
Claudia Burkhardt, Manager Public Relations
IP Phone: +49-40-22 61 90 05, +49-52 46-80 17 09
Mobil: +49-170-852 99 32
IP Fax: +49-52 46-80 27 09
EMail: claudia.burkhardt@mediaways.net
Infos zu den Unternehmen:Bild- und weiteres Informationsmaterial auf Nachfrage
http://www.telefonica.de
http://www.mediaways.net
http://www.highwayone.de
Telefónica S.A.
Telefónica S.A. ist der führende Anbieter von Telekommunikations-Services in der spanisch und portugiesisch sprechenden Welt und der zweitgrößte europäische Anbieter unter den börsennotierten Unternehmen. Telefónica S. A. bietet eine komplette Palette von Telekommunikationsdiensten, darunter Festnetz-Telefonie, Mobilfunk, Datenübertragung und Mehrwertdienste, Business-Anwendungen, Internet-Zugang, Customer Relationship Management.
Telefónicas Kundenzahl übersteigt 82 Mio. Die Marktpräsenz umfasst 50 Länder, wovon 16 die Hauptmärkte darstellen (Brasilien, Mexiko, Argentinien, Peru, Chile, El Salvador, Guatemala, USA, Puerto Rico, Kolumbien, Venezuela, Deutschland, Italien, Schweiz, Großbritannien und Marokko)
2001 wurde ein Umsatz von 31 Mrd. Euro und ein Gewinn von 2,1 Mrd. Euro erzielt.
Pressebüro Telefónica S.A.:
Tel.: +34 91 584 09 20
Fax.: +34 91 532 7118
E-Mail: prensa@telefonica.es
http://www.telefonica.com

Pressekontakt:
Telefonica Deutschland GmbH
Claudia Burkhardt
Tel: 030-45976230
Fax: 089-1488296042
office@prbuero-berlin.de
- Telefónica Deutschland GmbH bietet mit der Flatrate access:ADSL günstigen Breitbandzugang auch für kleinste Standorte [23.10.2003, 11 Uhr]
- Telefónica Deutschland GmbH und innovaphone AG vereinbaren Technologiepartnerschaft [06.10.2003, 12 Uhr]
- Andreas Bodczek ist neuer CEO der Telefónica Deutschland GmbH. [25.09.2003, 11 Uhr]
- IP-Telefonie: Telefónica Deutschland GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittlere Firmen [11.09.2003, 10 Uhr]
- Ein Prosit der Effizienz: Krombacher ist Neukunde der Telefónica Deutschland GmbH [08.09.2003, 12 Uhr]
- IP-Telefonie: Telefónica Deutschland GmbH sorgt für den reibungslosen Einstieg in die Kommunikation der Zukunft [25.08.2003, 12 Uhr]
- Telefónica Deutschland und Controlware unterzeichnen Partnerschaftsvereinbarung [06.08.2003, 10 Uhr]
- Löwen Play setzt auf MPLS-VPN der Telefónica Deutschland GmbH [29.07.2003, 13 Uhr]
- Telefónica on Tour: Die erste Roadshow war ein voller Erfolg [21.07.2003, 11 Uhr]
- IT-Investition: Telefónica Deutschland GmbH gewinnt TLG IMMOBILIEN GmbH als Kunden. [10.07.2003, 11 Uhr]