Kongress: Wege zur Medien- und IuK-Finanzierung
17.08.1999, 00 Uhr - HighText Verlag
Presseinformation Stuttgart, 5. Oktober 1999
Kongress: Wege zur Medien- und IuK-Finanzierung
(iBOT) Neue Medien brauchen neue Finanzierungsmodelle. Zugeschnitten auf die Bedingungen der schnelllebigen Branche eröffnen Beteiligungs- und Risikokapital Spielräume für Existenzgründer und Kapitalgeber. Der Kongress Wege zur Medien- und IuK-Finanzierung am 11. November 1999 in Stuttgart stellt Alternativen vor. Veranstalter sind die MFG Medienentwicklung und die Landesbank Baden-Württemberg. Die Tagesveranstaltung kostet 58 Mark. Das Programm ist unter www.mfg/finanzierung abrufbar oder bei der MFG, Tel. 0711/122-2844, erhältlich.
Herkömmliche Finanzierungsmittel wie Kredit oder stille Beteiligung sind für innovative Unternehmen aus den TIME-Branchen Telekommunikation, Informationstechnologie, Multimedia und Entertainment häufig zu langsam. Erst spät ist hier das notwenige Kapital für Investitionen verfügbar, viele Geschäftsideen verlieren dadurch bereits im Vorfeld den Wettlauf um neue Märkte, erläutert MFG-Geschäftsführer Klaus Haasis die Problematik.
Der Kongress zeigt Alternativen auf: Vertreter von internationalen Beteiligungs- und Venture-Capital-Gesellschaften stellen ihre bedürfnisgerechten Finanzierungsmodelle vor. Medienunter-nehmen wie Brokat, Click-City, Gambit und Leithaus schildern ihre Erfahrungen.
Der Kongress ist die Auftaktveranstaltung des neu geschaffenen Kompetenzzentrums Medien- und IuK-Finanzierung der MFG Medienentwicklung. Neben der Beratung von Existenzgründern ist die Sensibilisierung der Kapitalgeber für die Bedürfnisse dieser Unternehmen Ziel des Zentrums. Ein Partnernetzwerk, in dem unter anderem die BHF-Bank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, sowie die Venture Capital-Gesellschaften 3i, SAP VC Europe, Süd VC, Technologieholding, TFG und TVM vertreten sind, bietet maßgeschneiderte Unterstützung an. Neue Finanzierungsmodelle speziell für Medienunternehmen sind in Vorbereitung.
Kontakt:
Dr. Ansgar Zerfaß, MFG Medienentwicklung
Tel. 0711 / 122-2856, E-Mail: zerfass@mfg.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- Webfair präsentiert zwei Community Engine™2.0 Tools [17.08.1999, 00 Uhr]
- Tec:inno GmbH stellt in Berlin zukunftsweisende Assistenzsysteme für e-Business vor [17.08.1999, 00 Uhr]
- Südwestrundfunk auf dem Multimedia Market 1999 in Stuttgart [17.08.1999, 00 Uhr]
- Starke Frauen im Internet [17.08.1999, 00 Uhr]
- SOLYP setzt "ReDesigner" bei Baumüller GmbH ein [17.08.1999, 00 Uhr]
- Shop ohne Namen [Gewinnspiel] [17.08.1999, 00 Uhr]
- Seminar (C)opyright im Internet [17.08.1999, 00 Uhr]
- Pressemitteilung zur Multimedia Market: Weltweites Hotel-Direktbuchungs-System von HRS als Komponente für eigene Produkte [17.08.1999, 00 Uhr]
- Online-Dreiländeriniative erhält europäische Auszeichnung [17.08.1999, 00 Uhr]
- Online-Auktionshaus, spezialisiert auf Antiquitäten und Kunstgegenstände, geht ins Netz [17.08.1999, 00 Uhr]