Trilog Gruppe: Christine Mutze übernimmt Geschäftsbereich Content
14.09.2000, 00 Uhr - Trilog Gruppe
Trilog Gruppe: Christine Mutze übernimmt Geschäftsbereich Content
Ausbau des Content-Geschäfts in Richtung Info- und Edutainment
München, 2. November 2000 (press1: iBOT) ---- Christine Mutze übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Content bei der Trilog Gruppe. In dieser Position ist die 33-jährige Multimedia-Produzentin für die Entwicklung von Informations- und Lernmedien für die unterschiedlichsten Anwendungs- und Unternehmensbereiche verantwortlich. Ihr erstes Projekt: Ein Lernspiel für Servicemitarbeiter der Deutschen Bahn AG. Damit baut Trilog sein Content-Geschäft rund um Computer Based Training (CBT) und Web Based Training (WBT) weiter in Richtung Verhaltenstraining, Info- und Edutainment aus.
Vor ihrem Engagement bei Trilog war Christine Mutze für die Münchener ACTIV-CONSULT Multimedia und Training GmbH tätig. Dort arbeitete sie als Projektleiterin an der Entwicklung unterschiedlichster Trainings- und Marketingmedien für verschiedene große Unternehmen wie die Deutsche Bahn AG, die Wüstenrot Bausparkasse AG, Agfa oder Siemens. Dabei ist Christine Mutze Dauergast auf den Siegerlisten des Wettbewerbs der "Fördergemeinschaft Audiovisual Communication und der Medienreport Verlags GmbH": Viele ihrer Projekte sind mit einem der begehrten Preise dieses Wettbewerbs ausgezeichnet worden.
"Trilog ist eines der führenden Unternehmen im CBT- und WBT- Sektor", sagt Christine Mutze, neue Leiterin des Geschäftsbereichs Content bei der Trilog Gruppe. "Nun geht es darum, das Content-Geschäft weiter auszubauen - auch in Richtung Info- und Edutainment - und neue Kundenbeziehungen zu knüpfen. Ich will meine Erfahrungen in diesem Bereich in das Unternehmen einbringen und freue mich auf diese spannende Aufgabe."
"Mit Christine Mutze ist eine Multimedia-Spezialistin allererster Güte zu uns gestoßen", sagt Hermann Simon Prantl, Sprecher der Geschäftsleitung der Trilog Gruppe. "Mit ihrer Erfahrung bauen wir die Leistungsfähigkeit unseres Content-Bereichs deutlich aus und können neue Anwendungsfelder und Branchen in unseren Fokus aufnehmen."
circa 1.650 Zeichen
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Redaktion:
Trilog Gruppe
Claudia Bednarek
Ammerthalstraße 7
D-85551 Kirchheim
Tel.: +49 89-99 1 99 - 0
Fax: +49 89 99 1 99 - 133
E-Mail: claudia.bednarek@trilog-net.com

Pressekontakt:
Trilog Gruppe
Claudia Bednarek
Ammerthalstrasse 7
85551 Kirchheim
Tel: 089/99199-0
Fax: 089/99199-133
marketing@trilog-net.com
http://www.trilog-net.com
- Trilog Gruppe entwickelt Lernspiel „Internationale Verkehrsgeographie“ für Deutsche Bahn [14.09.2000, 00 Uhr]
- Trilog Gruppe baut "Information and Learning Framework" (ILF) aus: Einbindung von SAP HR-Daten in E-Learning-Plattform [14.09.2000, 00 Uhr]
- Learning on the job mit „Assistware“: Trilog Gruppe vertreibt leicht zu bedienende Lösung zum Entwickeln individueller Online-Hilfen [14.09.2000, 00 Uhr]
- E-Learning für alle: Trilog Gruppe präsentiert Plattform zum Einrichten von Lernportalen im Internet [14.09.2000, 00 Uhr]
- Trilog implementiert intranetbasierte E-Learning-Plattform für die Allianz: Optimale Lernumgebung für innerbetriebliche Weiterbildung [11.08.2000, 00 Uhr]
- Trilog Gruppe bringt neue Output-Management-Lösung für OS/390: Mit "Memocast" Mainframe-Daten einfach per E-Mail versenden [11.08.2000, 00 Uhr]
- Strategische Partnerschaft: Trilog Gruppe und Day gemeinsam Vorreiter im wachsenden E-Learning-Markt [11.08.2000, 00 Uhr]
- TRILOG Gruppe setzt sich bei Parion-Ausschreibung für Lernplattform durch [01.02.2000, 00 Uhr]
- Besuchen Sie die TRILOG Gruppe am Stand 55 auf der Learntec 2000! [21.12.1999, 00 Uhr]
- iSYS Unternehmensgruppe expandiert im IT-Bereich – Joint Ventures mit Trilog AG, Schweiz und CPT Inc., USA [17.08.1999, 00 Uhr]