Qualität von IT-Dienstleistern auf dem Prüfstand

14.03.2001, 16 Uhr - a+o Berlin


40% aller IT-Projekte scheitern – das will TimeKontor ändern:

Qualität von IT-Dienstleistern auf dem Prüfstand
Die TimeKontor AG startet eine Marktstudie und nimmt die Qualität von IT-Dienstleistern im Raum Berlin/Brandenburg unter die Lupe. Die Erfahrungen von IT-Entscheidern sollen Unternehmen zukünftig bei der Realisierung erfolgreicher IT-Projekte unterstützen.

Berlin, 12.03.01. (press1: iBOT) – 40% aller IT-Projekte scheitern, 75%aller Projekte im Bereich Electronic Business erreichen nicht ihr Ziel (Gartner Group/ TechRepublic 11/2000 und Mummert+Partner 8/2000). Vor diesem Hintergrund stellt TimeKontor die Frage nach der Qualität von IT-Dienstleistungen. Mit den Ergebnissen der Studie Fragebogen: www.timekontor.de), die Ende Mai feststehen werden, möchte die TimeKontor AG Wege aus diesem Dilemma aufzeigen:

„Jeder Entscheider in einem Unternehmen hat heute Erfahrungen mit IT-Projekten und IT-Dienstleistern. Wir wollen dieses Wissen für die Investitionsentscheidungen von morgen nutzbar machen. In unserem Netzwerk der IT- ntscheider organisieren wir Hilfe zur Selbsthilfe“, so Thomas Leitert, Vorstandsvorsitzender der TimeKontor AG.
Die TimeKontor Marktstudie geht der Frage nach, wie es um die Qualität von IT-Dienstleistungen bestellt ist. Inwieweit erreichen IT-Investitionen die geplanten Ziele?Welche Faktoren entscheiden über Erfolg oder Misserfolg eines Projektes?
Die Marktstudie verfolgt das Ziel, empirisches Material zur Qualität von IT-Dienstleistungen für die Region Berlin/Brandenburg zur Verfügung zu stellen. Mit den Ergebnissen sollen Ansätze zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung aufgezeigt werden. Eines der zentralen Ergebnisse der Studie wird ein Ranking der IT-Dienstleister sein.

IT-Verantwortliche und Unternehmer im Raum Berlin/Brandenburg können sich an der Studie beteiligen, um von den Erfahrungen anderer Entscheider zu profitieren. Die Teilnehmer der Studie erhalten exklusiven Zugang zu den anonymisierten Studienergebnissen sowie eine persönliche Einladung zum Kongress „Erfolgsfaktoren von IT-Projekten“, der Ende Juni in Berlin stattfinden wird. Das Ranking der IT-Dienstleister steht allen Teilnehmer nach Abschluss der Studie kostenfrei zur Verfügung.

Die Marktstudie wird von der TimeKontor AG in Kooperation mit der Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin, dem eCOMM Kompetenzzentrum Berlin/Brandenburg sowie der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam durchgeführt.
Die TimeKontor AG wurde im Mai 2000 als Spin-off der Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin (TSB) gegründet. TimeKontor organisiert und moderiert den Club der IT-Entscheider. Erfahrungsaustausch und angewandtes Wissensmanagement bilden den Kern des branchenübergreifenden Netzwerkes. Aktuelle Markt- und Brancheninformationen, eine Kompetenz- und Referenzdatenbank mit über 10.000 Firmenprofilen sowie eine Ausschreibungsplattform werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt.

Der Fragebogen steht auch als .pdf-Datei unter www.timekontor.de zur Verfügung.

Rückfragen:
a+o Berlin, Thorsten Garde
030-288768-43
thorsten.garde@a-und-o.com

Logo

Pressekontakt:

a+o Berlin
Thorsten Garde
Gormannstraße 14
10119 Berlin
Tel:
Fax:
thorsten.garde@a-und-o.com
http://www.a-und-o.com

Unter­nehmens­profil anzeigen
Weitere Meldungen des Unternehmens: