Net.ObjectDays mit internationalen IT-Gurus
20.08.2001, 19 Uhr - Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Net.ObjectDays mit internationalen IT-Gurus
Herzlichen Glückwunsch PC!
Alan Kay und weitere Pioniere im Umfeld der Entwicklung des ersten Personal Computers auf der IT-Konferenz Net.ObjectDays 2001 in Erfurt
Erfurt, 20.08.2001. (press1: iBOT) – Der PC und die zugehörige Technologie hat viele Väter – und Mütter. Eine wesentliche Rolle in der Entwicklung des konsumentenreifen Personal Computers vor der Markteinführung durch IBM vor genau 20 Jahren spielte das Palo Alto Research Center – PARC – von Xerox. Alan Kay, dem Gründer des PARC, wird die Entwicklung der ersten Personal Workstation zugeschrieben. Dr. Adele Goldberg war wesentlich daran beteiligt, vor allem im Umfeld der objektorientierten Programmiersprachen. Diese beiden Persönlichkeiten und weitere internationale „Gurus“ der Informations-technologie tragen zum Erfolg der Net.ObjectDays 2001 in Erfurt bei.
Die Net.ObjectDays 2001 finden als Nachfolgekonferenz der STJA (Smalltalk und Java in Industrie und Ausbildung) und der JavaDays bereits zum siebten Mal vom 10. – 13.9.2001 im Messezentrum in Erfurt statt. Ursprünglich gegründet als Softwarekongress für die objektorientierte Programmiersprache Smalltalk, vereinen die Net.ObjectDays unter einem Dach jetzt wesentliche Themen wie C++, Java und Smalltalk, Entwicklungstechnologien (generatives und komponentenbasiertes Software Design – GCSE) e-Commerce und Internetstandards wie XML.
Im Workshop „Young Entrepreneurs“ erklären erfahrene Kapitalgeber und Unternehmer den angehenden Firmengründern, wie man gerade jetzt and das Geld und die Ressourcen kommt, das man zur Finanzierung all dessen benötigt.
Die nicht-kommerzielle Veranstaltung wird im wesentlichen von der Universität Gesamthochschule Essen, der technischen Universität Ilmenau und der Universität Koblenz – Landau und namhaften Sponsoren aus der Industrie getragenen. Ziel ist es, für den Dialog zwischen Industrie und Forschung und Lehre eine Plattform mit Beteiligung namhafter Experten zu schaffen und so die modernen IT-Themen sowohl akademisch als auch praxisnah zu beleuchten.
Das Programm umfasst Vorträge von Keynotespeakern wie Alan Kay (Disney), Dave Thomas, Henry S. Thompson (W3C), eingeladene Sprecher wie Simon Phipps, Stephan Schambach (Intershop), Brad Cox, Dr. Adele Goldberg, Dr. Rombach (Fraunhofer IESE), 17 Tutorials, 30 Beiträge aus Wissenschaft, 18 Industriebeiträge and Anwenderbeispiele sowie 8 Workshops mit über 50 Beiträgen.
Der Kongress wird durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers Franz Schuster.
Weitere Informationen:
tranSIT GmbH, Langewiesener Str. 32, 98693 Ilmenau, Holger Krause
Tel. 03677 845 100, Fax. 03677 845 120, kongress@netobjectdays.org
Anmeldung unter www.netobjectdays.org
PR: Dripke. Wolf. Weissenbach. – Helmut Weissenbach, Tel. 089 374 289 21
helmut@euromarcom.com

Pressekontakt:
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Helmut Weissenbach
Lise-Meitner-Str. 3
85716 Unterschleißheim
Tel: 0700 43 56 88 77 Tel.
Fax: 089 374 289 29 Fax
helmut@weissenbach-pr.de
http://www.weissenbach-pr.de
- 30 Prozent weniger Produktkosten beim Anwender / tecneos stellt wissensbasiertes Computer Aided Pre-Processing-System vor [27.11.2001, 13 Uhr]
- YVE revolutioniert Konstruktions- und Vertriebsprozess [14.11.2001, 15 Uhr]
- Neues Software-System von tecneos reduziert deutlich Konstruktionskosten im Maschinenbau [10.10.2001, 12 Uhr]
- Neue Organizer-Applikation von Weblicon stark nachgefragt [27.09.2001, 12 Uhr]
- Service & Technik: T-Mobil setzt auf Kundenbetreuung durch virtuelles Contact Center [20.09.2001, 11 Uhr]
- Net.ObjectDays mit internationalen IT-Gurus [20.08.2001, 19 Uhr]
- Systemonics System-on-chip-Lösung für drahtlose Netzwerke liefert standardübergreifende Netzform und verkürzt OEM Produkteinführungszeit [16.07.2001, 16 Uhr]
- Wir bauen auf das Know-how der tecneos-Ingenieure [11.07.2001, 11 Uhr]
- Gut gestartet: skilldeal-Portal für IT-Projekt [11.07.2001, 11 Uhr]
- Wirtschaftlich entwickeln mit tecneos [05.07.2001, 11 Uhr]