dmmv schickt deutschen Pavillon auf weltgroesste TV-, Broadcaster- und Multimedia-Messe (NAB 2002) in die 2. Runde
12.10.2001, 13 Uhr - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
dmmv-PRESSEMITTEILUNG
(press1: iBOT) - Duesseldorf, 12. Oktober 2001
dmmv schickt deutschen Pavillon auf weltgroesste TV-, Broadcaster- und Multimedia-Messe (NAB 2002) in die 2. Runde
Erneute Foerderung vom Bundeswirtschaftsministerium
Auf Initiative des Deutschen Multimedia Verbandes (dmmv) e.V. praesentieren sich auch im naechsten Jahr deutsche TV-Technologie- und Broadbandunternehmen auf der NAB 2002 (National Association of Broadcasters) in Las Vegas (USA). Nach grossem Zuspruch im Jahr 2001 wird es auch 2002 einen deutschen Pavillon geben. Dieser wird, wie im Vorjahr, vom Bundesministerium fuer Wirtschaft und Technologie (BMWI) zu rund 50 Prozent gefoerdert. Auf der Fachmesse vom 08.-11. April 2002 werden auf dem 150 qm-Gemeinschaftsstand deutsche Multimediaunternehmen neueste Produkte und Dienstleistungen aus Streaming, Broadband-Internet und Fernsehtechnologie vorstellen.
Duesseldorf, 12.10.01 - Ein wesentlicher Teil der Multimediaanwendungen und -dienstleistungen sind eng mit dem Unterhaltungsmedium Fernsehen verknuepft. So, wie die Fernsehtechnologie zunehmend computergestuetzter Editier- und Speichermedien nutzt, so wird auch das Internet multimedialer. Der Unterschied bei Bearbeitungs- und Produktionswerkzeugen wird damit zunehmend geringer. Fernseh- und Internetproduktionstechnologie verschmelzen.
Das Internet ist auf der NAB - der weltgroessten Technologiemesse fuer den Audio & Video-Produktions- und Distributionssektor - bereits seit 1993 ein fester Bestandteil. Aus diesem Grund hat der dmmv sich bereits frueh darum bemueht diesen Marktplatz der Spitzentechnologie fuer die deutsche Multimediaindustrie zu erschliessen.
Initiiert vom dmmv - gefoerdert vom BMWI - gab es dann im Jahre 2001 auf der NAB den ersten deutschen Pavillion. Stefanie Krones (Rechtsreferentin und Koordinatorin des Arbeitskreis "Broadband" im dmmv) dazu: "Der deutsche Pavillion war sehr gut besucht und das positive Feedback der Messebesucher hat die Aussteller sehr zufriedengestellt. Einige Aussteller haben noch waehrend der Messe ihre Beteiligung fuer das naechste Jahr angemeldet." Gelobt wurde vor allem die gute Infrastruktur, die reibungslose Organisation und die fachliche Qualifikation der internationalen Messebesucher.
Fuer die Durchfuehrung des deutschen Pavillions wurde wie im letzten Jahr die DEGA-EXPOTEAM GmbH & Co. KG beauftragt. Unternehmen koennen sich hier bis zum 26.10.01 anmelden (Willi Ball, Tel. 08841 2005, Fax: 08841 991 66, mailto:info@dega-expoteam.de
)
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen aus der Bundesrepublik Deutschland sowie deren auslaendische Niederlassungen und Vertretungen mit Ausstellungsguetern, die in Deutschland oder im Ausland von deutschen Niederlassungen bzw. in deutscher Lizenz hergestellt wurden.
Kontakt: Deutscher Multimedia Verband (dmmv) e.V.
Claudia Straesser / Tel. 0211 - 600 456-26; Fax: -33 / mailto: truchsess@dmmv.de

Pressekontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Simona Haasz
Kaistr. 14
40221 Düsseldorf
Tel: 0211 60 04 56 26
Fax: 0211 60 04 56 33
presse@bvdw.org
http://www.bvdw.org
- Qualität und Transparenz: AK Affiliate Marketing veröffentlicht Code of Conduct und zertifiziert Affiliate Marketing Agenturen [17.09.2008, 09 Uhr]
- OVK AWARD 2008: Xenion sichert sich eine Million Euro Online-Werbebudget [17.09.2008, 09 Uhr]
- Vier Arbeitskreise im BVDW haben neue Leiter gewählt/ Neu dabei: Dr. Bernd Henning, Christian Vollmert, Benedikt Hanswille und Mirko Klopfleisch [12.09.2008, 16 Uhr]
- Interaktive Trends 2008/2009: Die Digitale Wirtschaft boomt [12.09.2008, 11 Uhr]
- Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung und die Fachgruppe Mobile im BVDW laden ein [10.09.2008, 15 Uhr]
- Datenschutzgipfel und seine Folgen - BVDW fordert differenzierte Betrachtung [10.09.2008, 15 Uhr]
- BVDW gründet Mobile Advertising Circle: Fokus auf Standards, Spendings und die Zusammenarbeit mit der AGOF bei der Reichweitenmessung für das Medium Mobile [05.09.2008, 16 Uhr]
- BVDW und OVK laden zur online-marketing-düsseldorf 2008/ Der Verband ist u.a. mit Gemeinschaftsstand, Keynotes und Pressekonferenz vertreten [27.08.2008, 15 Uhr]
- Women and the Internet; Future Women, Marketing Konferenz/ Der BVDW ist Kooperationspartner für den Kongress über Nutzungsverhalten von Frauen [26.08.2008, 15 Uhr]
- BVDW nimmt Stellung zum Datenschutzmissbrauch: Absage an Forderung nach strikteren Maßnahmen [20.08.2008, 17 Uhr]