GREENKERN präsentiert das "People's Car Project" auf der Next Berlin
16.03.2012, 09 Uhr - Aperto AG
(press1) - Berlin, 16.03.2012 - Als führende Konferenz für die digitale Industrie in Europa lädt die 'Next Berlin' Marketing Entscheider, Entwickler und weitere Persönlichkeiten auf Managerebene aus Agenturen und Start-ups ein, die ihre Ideen und Konzepte präsentieren. Als Keynote-Speaker treten die Impulsgeber Sven John, Associate Partner und Head of Strategy bei GREENKERN ( http://www.greenkern.de
) und Georg Warga von GOODSTEIN & PARTNERS ( http://www.gdstn.com
) auf. Gemeinsam werden sie ihre Idee des 'People's Car Project' in der Kategorie 'Creative' vorstellen.
Das 'People's Car Project' ( http://www.zaoche.cn
) ist die größte chinesische Open Innovation Plattform von Volkswagen. Sie wurde seit ihrem Launch im Jahr 2011 zur Shanghai Auto Show mit zahlreichen erstklassigen internationalen Awards, wie dem London International und dem Media China Award ausgezeichnet.
"Volkswagen ist angetreten, mit PCP die innovativste Dialogplattform überhaupt zu schaffen", so der Leiter Konzernmarketing von Volkswagen, Luca de Meo, kürzlich in einem Beitrag des Kontakters (Ausgabe 11/2012). Ziel sei, ein Auto nicht nur für, sondern mit den Menschen zu entwickeln. Die Zahlen hinter PCP sprechen für sich: Bislang über 10 Millionen Besucher, 260.000 registrierte Anwender und über 100.000 konkrete Ideen und Vorschläge. "Das Interesse an PCP ist riesig; nicht nur bei den Menschen, die ihre Ideen einbringen. Viele Konzernzentralen verfolgen die Entwicklung und den Erfolg der Plattform. Denn je dichter Marken an den Wünschen der Konsumenten und 'User' positioniert sind, desto eher werden sie Erfolg haben. PCP ist von der Idee, der Größe und der kreativen Umsetzung ein Benchmark in Sachen partizipativer Markenführung", erklärt der GREENKERN Gründer, Daniel Simon.
Die zur Aperto-Gruppe gehörende GREENKERN ist eine internationale Agentur, die sich auf zukunftsweisende Markenführung spezialisiert hat. Die in 2007 gegründete Niederlassung in Beijing zählt heute zu den erfolgreichen Strategieberatungen im chinesischen Markt.
Die Next Berlin findet am 8. und 9. Mai 2012 statt.

Pressekontakt:
Aperto AG
Marcus Bond
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Tel: (030) 283 921-0
Fax: (030) 283 921-29
marcus.bond@aperto.de
http://www.aperto.de
- Aperto konzipiert und gestaltet den Webauftritt für REHAU neu [11.08.2011, 11 Uhr]
- Aperto gewinnt red dot mit virtuellem Siemens Haus [01.08.2011, 12 Uhr]
- Aperto gewinnt TU Hamburg-Harburg und Bank of Scotland als Neukunden [19.07.2011, 16 Uhr]
- Aperto unterstützt das erste TYPO3camp in Berlin [21.06.2011, 13 Uhr]
- Aperto gestaltet digitalen 3D Produkt-Showroom für Siemens Hausgeräte [15.06.2011, 10 Uhr]
- Vorbildliche Standortkommunikation: Aperto präsentiert "Land der Ideen" online in neuem Gewand [08.06.2011, 16 Uhr]
- Eine gute Verbindung: Neues Internetportal des RMV entwickelten triplesense und Aperto [24.05.2011, 11 Uhr]
- Neue Webpräsenz der Stasi-Unterlagen-Behörde [20.05.2011, 09 Uhr]
- Erfolgskampagne "Studieren in Fernost" geht online in die nächste Runde [03.05.2011, 14 Uhr]
- Aperto realisiert neue Web-Content-Infrastruktur der Migros Handelsgruppe [18.04.2011, 10 Uhr]