Aperto und MATERNA realisieren neues Ausbildungsportal der Bundesregierung
21.03.2012, 14 Uhr - Aperto AG
(press1) - 21. März 2012 - Das neue Ausbildungsportal http://www.wir-sind-bund.de
der Bundesregierung informiert Bewerber aller Nationalitäten umfassend über den Berufseinstieg in der öffentlichen Verwaltung. Was ist, wenn man keinen deutschen Pass besitzt? Wo und wie kann man sich bewerben? Welche Behörden bilden aus? Die bislang auf den Web-Seiten verschiedener Institutionen verteilten Inhalte zu Ausbildung und Karriere sind jetzt gebündelt auf einer Plattform zugänglich. Hierzu gehören Informationen über die mehr als 130 Ausbildungsberufe in der öffentlichen Verwaltung, eine Liste aktueller bundesweiter Ausbildungsplätze mit Umkreissuche sowie viele praktische Tipps für die Bewerbung. Die Informationen sind strukturiert aufbereitet für Jugendliche und Berufseinsteiger sowie für Eltern, Lehrer und Behörden. Vor allem junge Menschen mit Migrationshintergrund sollen bessere Unterstützung bei der Wahl eines geeigneten Ausbildungsplatzes erhalten. Die Bundesverwaltung beschäftigt über 457.000 Personen.
Wichtig für junge Menschen ist beispielsweise die Liste der aktuellen Ausbildungsplätze, die auch einen Umkreisfinder enthält und die Suche damit auf die relevante Region einschränkt.
Die technische Konzeption und Realisierung lieferte die MATERNA GmbH. MATERNA realisierte das Web-Angebot als Subsite von http://www.bamf.de
, der Web-Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, und integrierte wichtige Inhalte anderer Web-Mandanten, die ebenfalls von der Bundesverwaltung herausgegeben werden (Content Syndication und Content Sharing). Beispielsweise werden alle offenen Ausbildungsplätze über Schnittstellen von http://www.bund.de
eingebunden.
Design-Konzeption und grafische Realisierung übernahm die Berliner Agentur Aperto.
Technisch betrieben wird die Web-Seite durch die Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes. Die neue Web-Seite basiert auf dem Content-Management-System Government Site Builder 4.1, das MATERNA im Auftrag des Bundesverwaltungsamtes entwickelte.
Die Web-Seite "wir sind bund." ist Teil des Nationalen Aktionsplans Integration, den die Bundeskanzlerin auf dem Integrationsgipfel Ende Januar 2012 vorgestellt hat. Umgesetzt wurde der neue Internet-Auftritt zum Ausbildungsangebot des Bundes im Auftrag des Bundesministeriums des Innern.
Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking. Unter einem Dach vereinen sich alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales.
Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum.
Mehr Informationen unter: http://www.aperto.de
Marcus Bond
Aperto AG
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Telefon: (030) 283 921-0
Telefax: (030) 283 921-29
E-Mail: mailto:marcus.bond@aperto.de

Pressekontakt:
Aperto AG
Marcus Bond
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Tel: (030) 283 921-0
Fax: (030) 283 921-29
marcus.bond@aperto.de
http://www.aperto.de
- BIENE-Awards 2010: Aperto führend in barrierefreier Web-Gestaltung [17.01.2011, 13 Uhr]
- Uni Potsdam engagiert Aperto für Neupositionierung im Web [17.01.2011, 10 Uhr]
- Geldpolitik verstehen - Aperto entwickelt Simulations-Spiel für die EZB [09.12.2010, 15 Uhr]
- Erfolgreiches Zusammenspiel von Aperto und LOTTO Bayern [07.12.2010, 15 Uhr]
- Die 360 Grad-Ausbildung - Aperto weitet Trainee-Programm aus [03.12.2010, 09 Uhr]
- WebAward und W³ Award für www.sos-kinderdorf.de - eine der weltweit besten Websites [08.11.2010, 09 Uhr]
- Aperto erweitert die Realität - neue Augmented-Reality-Applikation [19.10.2010, 18 Uhr]
- Aperto räumt mit Hochschulkampagne begehrte Awards ab - nun auch den "Werbe-Oscar" GWA Social Effie [13.10.2010, 15 Uhr]
- Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland mit neuem Internetauftritt [12.10.2010, 14 Uhr]
- Moderner Staat? Aperto bietet Rundum-Beratung für moderne Kommunikation im Web! [11.10.2010, 09 Uhr]