WWF und Aperto Move machen iPhone zur Schneekugel
06.12.2012, 13 Uhr - Aperto AG
(press1) - 6. Dezember 2012 - Die Schneekugel stand Modell für die neue Charity-App von WWF Deutschland. Die Anwendung zeigt Landschaftsszenarien der Arktis und des Sumatra-Regenwaldes in Indonesien sowie dort lebende Tiere. Konzipiert und realisiert hat sie Aperto Move, Mobile-Tochter von Aperto, der Berliner Kommunikationsagentur mit digitalem Schwerpunkt.
Wird das iPhone wie eine Schneekugel geschüttelt, fällt in der Arktis Schnee und im Regenwald flattern animierte Schmetterlinge umher. Wind- und Urwaldgeräusche sowie detailgetreu gestaltete Landschaften lassen die Nutzer die gezeigten Regionen erleben. Die Schneekugel ist eine Metapher für die unberührte Natur - innerhalb der Kugel ist die Welt noch so, wie sie sein sollte. Zoomt man jedoch aus diesem Paradiesszenario heraus, wird die akute Umweltbedrohung veranschaulicht: Hintergrundinformationen machen dem User klar, dass der Klimawandel das ewige Eis der Arktis und damit den Lebensraum der Eisbären schwinden lässt. Vom Regenwald auf Sumatra sind nur noch Bruchteile seiner ursprünglichen Fläche vorhanden.
Nutzer der iPhone-App können nun per Klick die Naturschutzarbeit des WWF Deutschland unterstützen. Sie haben die Möglichkeit, direkt mit ihrem Handy zehn Euro zu bezahlen - über die Mobilfunk-Rechnung oder das Prepaid-Guthaben. Den Service bietet die "WWF Schneekugel" von Aperto Move in Zusammenarbeit mit der Firma mobile business engine (mbe) als eine der ersten auf dem deutschen Markt an. Unterstützt wird dies bisher von den Mobilfunkanbietern Telekom und Vodafone. Als Dankeschön erhalten die Förderer Wallpaper mit Tiermotiven zum Download. Alternativ kann die Spende per SMS erfolgen. Die virale Verbreitung dieser außergewöhnlichen App in Social Media Kanälen wird durch die Möglichkeit verstärkt, sie auf Facebook zu teilen.
"Wir sind sehr zufrieden mit der hervorragend designten, sehr kreativen App und der guten Zusammenarbeit mit Aperto Move", sagt Sönke Kranz, Leiter Internet beim WWF Deutschland. Auch die Berliner Mobile-Agentur ist stolz darauf, die Umweltorganisation mit der "WWF Schneekugel" zu unterstützen: "Das ist für uns definitiv die App des Jahres. Alles ist so realitätsnah umgesetzt, dass User die bedrohten Naturwelten praktisch live erleben - und dann direkt spenden können", sagt Jan Gessenhardt, Geschäftsführer von Aperto Move.
Aperto betreut WWF Deutschland seit dem Jahr 2010 im Onlinebereich. Neben dem Relaunch der Website wwf.de entwickelte Aperto auch die Website zur Waldmeister-Kampagne 2011. Aperto arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich für NGOs und NPOs wie SOS Kinderdorf e.V., die Johanniter und das Technische Hilfswerk.
Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking. Unter einem Dach vereinen sich alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales.
Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum.
Mehr Informationen unter: http://www.aperto.de
Marcus Bond
Aperto AG
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Telefon: (030) 283 921-0
Telefax: (030) 283 921-29
E-Mail: mailto:marcus.bond@aperto.de

Pressekontakt:
Aperto AG
Marcus Bond
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Tel: (030) 283 921-0
Fax: (030) 283 921-29
marcus.bond@aperto.de
http://www.aperto.de
- BIENE-Awards 2010: Aperto führend in barrierefreier Web-Gestaltung [17.01.2011, 13 Uhr]
- Uni Potsdam engagiert Aperto für Neupositionierung im Web [17.01.2011, 10 Uhr]
- Geldpolitik verstehen - Aperto entwickelt Simulations-Spiel für die EZB [09.12.2010, 15 Uhr]
- Erfolgreiches Zusammenspiel von Aperto und LOTTO Bayern [07.12.2010, 15 Uhr]
- Die 360 Grad-Ausbildung - Aperto weitet Trainee-Programm aus [03.12.2010, 09 Uhr]
- WebAward und W³ Award für www.sos-kinderdorf.de - eine der weltweit besten Websites [08.11.2010, 09 Uhr]
- Aperto erweitert die Realität - neue Augmented-Reality-Applikation [19.10.2010, 18 Uhr]
- Aperto räumt mit Hochschulkampagne begehrte Awards ab - nun auch den "Werbe-Oscar" GWA Social Effie [13.10.2010, 15 Uhr]
- Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland mit neuem Internetauftritt [12.10.2010, 14 Uhr]
- Moderner Staat? Aperto bietet Rundum-Beratung für moderne Kommunikation im Web! [11.10.2010, 09 Uhr]