Computop bietet sichere SSL-Verschlüsselung beim Bezahlen im Internet-Shop mit Blowfish und starken SSL-Zertifikaten

12.06.2008, 16 Uhr - Computop GmbH


(press1) Bamberg, 12. Juni 2008 - Viele Betrugsversuche mit Kreditkarten im Internet werden dadurch möglich, weil Betrüger die Kreditkartendaten beim Bezahlvorgang abfangen und lesen können. Viele Shop-Anbieter arbeiten daher mit einer SSL-Verschlüsselung, die das Lesen der Daten weitgehend unmöglich machen kann. Es existieren jedoch unterschiedliche Grade an SSL-Verschlüsselungen, und viele Käufer wähnen sich beim Erscheinen des SSL-Verweises in einer trügerischen Sicherheit. Damit Online-Händler ihren Kunden einen extrem hohen Datenschutz bei Kreditkartenzahlungen bieten können, hat Computop die stärkste SSL-Verschlüsselung mit der Blowfish-Verschlüsselung in seinem Bezahlsystem Paygate kombiniert.

Die Blowfish-Verschlüsselung wurde bis heute noch nie geknackt. Wikipedia erklärt dazu: "Der Blowfishalgorithmus ist ein symmetrischer Blockverschlüsselungsalgorithmus, der 1993 von Bruce Schneier entworfen und erstmals im April 1994 in Doctor Dobb's Journal publiziert wurde. Er wurde als "public domain" veröffentlicht und kann frei verwendet werden".


Das Problem: Kreditkartendaten online

Trotz einer SSL-Verschlüsselung haben Kunden in Online-Shops oftmals keine Garantie, dass ihre Kreditkartendaten nicht von Unbefugten ausgelesen werden. Kauft ein Kunde einen Artikel, ruft er ein Bezahlformular im Shop auf und gibt dort seine Kreditkartendaten ein. An dieser Stelle haben Online-Händler die Wahl, unterschiedliche Methoden und Sicherheitsalternativen einzusetzen. Die unsicherste Methode ist ein nicht oder nur niedrig verschlüsseltes Bezahlformular direkt im Online-Shop. Hier haben Betrüger die beste Möglichkeit, die Kartendaten abzufangen und auszulesen. Eine besonders sichere Methode kann der Online-Händler seinen Kunden durch die Nutzung des Computop Paygate bieten. Hier wird der Kunde zum Bezahlen direkt auf die Bezahlplattform Computop Paygate mit starker SSL-Verschlüsselung weitergeleitet.


Die Lösung: Bezahlformular vom Computop Paygate

Diese professionelle Plattform erfüllt alle branchenüblichen Sicherheitsvorschriften, darunter auch die strengen Vorgaben der PCIDSS-Sicherheitszertifizierung (Payment Card Industry Data Security Standard). Zudem ist das Bezahlformular vom Computop Paygate mit der höchsten SSL-Verslüsselung in Kombination mit der Blowfish-Verschlüsselung gesichert.

Damit Online-Händler ihren Kunden auch beim Bezahlen ein einheitliches "Look and Feel" bieten können, lässt sich das Computop Paygate nahtlos in alle marktüblichen Shop-Systeme integrieren. Durch die Corporate Paypage haben Händler sogar die Möglichkeit, das externe Computop Bezahlformular zu 100 Prozent dem Stil des Shop-Systems anzupassen. Der Kunde sieht so ein einheitliches und durchgängiges Einkaufs- und Bezahlverfahren und ist zudem mit den derzeit besten Verschlüsselungs-Methoden abgesichert.


Downloads zu dieser Pressemitteilung:
E-Commerce: Unsichere und sichere SSL-Varianten

bobureau
Dateityp: pdf
Größe: 477 KByte


Computop - The Payment People
Der internationale Payment Service Provider (PSP) Computop entwickelt und vertreibt mit dem Computop Paygate eine komplette Produkt- und Servicepalette für den professionellen elektronischen Zahlungsverkehr. Das Unternehmen wurde 1993 in Bamberg gegründet und ist heute im gesamten europäischen und US-amerikanischen Markt sowie in wichtigen Teilen der asiatischen Region aktiv. Computop pflegt langjährige Partnerschaften mit Unternehmen aus dem Finanzwesen. Dazu gehören American Express, B+S Card Service, Concardis, Deutsche Card Services, Elavon, Hypovereinsbank, Paypal, Postbank sowie zahlreiche Sparkassen.

Das nach PCI DSS zertifizierte Computop Paygate bietet Online-Händlern weltweit etwa 40 Bezahlmethoden und wird durch vielfältige Möglichkeiten zur Betrugsprävention abgerundet. Internationale Ecommerce-Unternehmen wie Demandware, hybris, Magento und OXID eSales haben das Computop Paygate integriert. Über 2000 Kunden setzen die Multichannel-Bezahlplattform erfolgreich ein. Dazu gehören Unternehmen wie AERTiCKET, C&A, cewe-fotobuch.de, computeruniverse.net, DocMorris, freenet.de, Fossil, Magix, neckermann.com, Samsung, Schneider Versand, Technikdirekt, Thomann und TUI.

Detaillierte Informationen sind unter http://www.computop.com und http://www.youtube.de/ComputopTV zu finden.

Pressekontakt Computop
Computop Wirtschaftsinformatik GmbH
Frank Arnoldt
Fon: 0951.98 00 90, eMail: frank.arnoldt@computop.deWeb: http://www.computop.de/presse
TC Communications
Thilo Christ
Fon: 08081.95 46 17, eMail: thilo.christ@tc-communications.deWeb: http://www.tc-communications.de
Logo

Pressekontakt:

Computop GmbH
Frank Arnoldt
Schwarzenbergstraße 4
96050 Bamberg
Tel: 0951 / 98009 - 11
Fax: 0951 / 98009 - 20
frank.arnoldt@computop.de
http://www.computop.de

Unter­nehmens­profil anzeigen
Weitere Meldungen des Unternehmens: