Schnittstelle zur Payment-Plattform Paygate ab Anfang 2009 auch für mehrere Shopsysteme von OXID eSales verfügbar

30.12.2008, 13 Uhr - Computop GmbH


(press1) - Bamberg, 29. Dezember 2008 - Ab dem ersten Quartal 2009 können noch mehr Online-Händler mit Shop-Systemen von OXID eSales auch die Payment-Plattform Paygate von Computop integrieren. Gemeinsam mit dem neuen Partner Shoptimax entwickelt Computop die entsprechenden Schnittstellen.

Im ersten Schritt wird das Bezahlverfahren via Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express) in die Schnittstelle implementiert. Dies umfasst auch die Sicherheitsfunktionen von 3D Secure für Visa und MasterCard sowie die Sicherheitsoptionen der Pseudokartennummer. Die Integration weiterer Bezahlverfahren wie PayPal und giropay ist ab Mitte 2009 geplant.

Die Schnittstellen zwischen dem Computop Paygate und den OXID eshops werden für die Shop-Versionen Professional Edition 3.0.4.1 und Enterprise Edition 2.7.0.3 sowie alle neueren Versionen zur Verfügung stehen. Der voraussichtliche Preis für die einzelne Schnittstelle wird für Online-Händler bei rund 100 Euro netto liegen.

Zusätzlich zu den reinen Kreditkartenbezahlverfahren können sich Online-Händler mit den Sicherheitsfunktionen von 3D Secure und der Pseudokartennummer absichern:

Pseudokartennummer

Online-Händler dürfen keine Kreditkartnummern speichern, solange sie nicht über eine jährlich wiederkehrende und kostspielige Zertifizierung gemäß PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) verfügen. Für einige nachgelagerte Abläufe benötigt der Händler jedoch den Zugriff auf die Kartendaten der Kunden. Beispiele dafür sind Zusatz- oder Folgebestellungen von Kunden, für die Händler ihre Kunden nicht erneut nach den kompletten Kartendaten fragen möchten.

Das Computop Paygate ist gemäß PCI DSS zertifiziert und darf Kreditkartendaten speichern. Prozesse, welche die Kreditkartendaten voraussetzen, lassen sich für den Online-Händler mit der Computop Pseudokartennummer (PKN) realisieren. Die PKN wird dem Händler von Computop anstatt der realen Kartennummer zur Verfügung gestellt und bietet dieselben Funktionen und Möglichkeiten wie die echte Kreditkartennummer.

3D Secure

Das 3D Secure Authentifizierungsverfahren stellt sicher, dass der rechtmäßige Karteninhaber und der rechtmäßige Online-Händler an einer Transaktion teilnehmen. So lassen sich Betrugsrisiken im eCommerce-Sektor sowohl für den Händler als auch für den Kunden wirksam minimieren.

Für den Online-Händler entfällt das Rückbelastungsrisiko beim Widerruf von Transaktionen (Chargeback) und er erhält eine Zahlungsgarantie für Einkäufe, die mit Visa und MasterCard abgewickelt wurden. Bei MasterCard und Visa heißen diese Lösungen "MasterCard Secure Code" beziehungsweise "Verified by Visa".


Computop - The Payment People
Der internationale Payment Service Provider (PSP) Computop entwickelt und vertreibt mit dem Computop Paygate eine komplette Produkt- und Servicepalette für den professionellen elektronischen Zahlungsverkehr. Das Unternehmen wurde 1993 in Bamberg gegründet und ist heute im gesamten europäischen und US-amerikanischen Markt sowie in wichtigen Teilen der asiatischen Region aktiv. Computop pflegt langjährige Partnerschaften mit Unternehmen aus dem Finanzwesen. Dazu gehören American Express, B+S Card Service, Concardis, Deutsche Card Services, Elavon, Hypovereinsbank, Paypal, Postbank sowie zahlreiche Sparkassen.

Das nach PCI DSS zertifizierte Computop Paygate bietet Online-Händlern weltweit etwa 40 Bezahlmethoden und wird durch vielfältige Möglichkeiten zur Betrugsprävention abgerundet. Internationale Ecommerce-Unternehmen wie Demandware, hybris, Magento und OXID eSales haben das Computop Paygate integriert. Über 2000 Kunden setzen die Multichannel-Bezahlplattform erfolgreich ein. Dazu gehören Unternehmen wie AERTiCKET, C&A, cewe-fotobuch.de, computeruniverse.net, DocMorris, freenet.de, Fossil, Magix, neckermann.com, Samsung, Schneider Versand, Technikdirekt, Thomann und TUI.

Detaillierte Informationen sind unter http://www.computop.com und http://www.youtube.de/ComputopTV zu finden.

Pressekontakt Computop
Computop Wirtschaftsinformatik GmbH
Frank Arnoldt
Fon: 0951.98 00 90, eMail: frank.arnoldt@computop.deWeb: http://www.computop.de/presse
TC Communications
Thilo Christ
Fon: 08081.95 46 17, eMail: thilo.christ@tc-communications.deWeb: http://www.tc-communications.de