Computop und MAC bringen neues Modul zur Anbindung der Bezahlplattform Paygate an Microsoft NAV auf den Markt

09.07.2009, 12 Uhr - Computop GmbH


(press1) - Bamberg, 9. Juli 2009 - Computop und MAC IT Solutions haben gemeinsam ein Modul entwickelt, durch das die Computop Paygate Bezahlplattform direkt an das ERP-System Microsoft Dynamics NAV angeschlossen werden kann. Mit dem neuen Modul haben Online-Händler die Möglichkeit, nicht nur die Shop-Systeme, sondern auch die elektronischen Bezahlvorgänge direkt mit Microsofts ERP-Software für den Mittelstand zu verbinden und zu automatisieren.

In der ersten Version des Moduls "MAC Paygate Handling for Microsoft Dynamics NAV" sind alle gängigen Kreditkarten als Zahlungsmethode für die Versionen NAV 5.0 und NAV 2009 integriert. Zu einem späteren Zeitpunkt werden weitere Bezahlformen wie zum Beispiel das elektronische Lastschriftverfahren (ELV) eingebunden. Das neue Modul arbeitet konform zum PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) und entspricht damit allen Sicherheitsanforderungen für Bezahlverfahren mit Kreditkarten. Als erster Nutzer hat sich der Fußballverein Bayer Leverkusen für das Modul entschieden und führt damit das Online-Ticketing mit seiner Warenwirtschaft zusammen.

MAC Paygate Handling for Microsoft Dynamics NAV ist ab sofort bei MAC erhältlich und umfasst alle Standardfunktionen. Optional lässt sich das Modul individuell mit weiteren Funktionen ausbauen, um beispielsweise zusätzliche Mechanismen zur Betrugsprävention zu nutzen.


MAC IT-Solutions GmbH
MAC IT-Solutions GmbH entwickelt und liefert seit über 20 Jahren Versandhandelslösungen, die in über 100 Versandhäusern in mehr als 10 europäischen Märkten zum Einsatz kommen. Basis bilden die beiden Produktlinien MAILplus und DiVA. Das Team besteht aus mehr als 65 Mitarbeitern an drei Standorten.
Die MAC Unternehmensgruppe besteht aus zwei operativen Gesellschaften, die Kunden in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und weiteren Ländern mit weltweitem Einsatzgebiet betreuen. Unsere Standorte befinden sich in Flensburg, Köln und Adligenswil bei Luzern (Schweiz)
MAC ist Microsoft Gold Certified Partner, IBM advanced business Partner und Preferred Business Partner im bvh.
Mehr Informationen unter http://www.mac-its.com   .


Computop - The Payment People
Der internationale Payment Service Provider (PSP) Computop entwickelt und vertreibt mit dem Computop Paygate eine komplette Produkt- und Servicepalette für den professionellen elektronischen Zahlungsverkehr. Das Unternehmen wurde 1993 in Bamberg gegründet und ist heute im gesamten europäischen und US-amerikanischen Markt sowie in wichtigen Teilen der asiatischen Region aktiv. Computop pflegt langjährige Partnerschaften mit Unternehmen aus dem Finanzwesen. Dazu gehören American Express, B+S Card Service, Concardis, Deutsche Card Services, Elavon, Hypovereinsbank, Paypal, Postbank sowie zahlreiche Sparkassen.

Das nach PCI DSS zertifizierte Computop Paygate bietet Online-Händlern weltweit etwa 40 Bezahlmethoden und wird durch vielfältige Möglichkeiten zur Betrugsprävention abgerundet. Internationale Ecommerce-Unternehmen wie Demandware, hybris, Magento und OXID eSales haben das Computop Paygate integriert. Über 2000 Kunden setzen die Multichannel-Bezahlplattform erfolgreich ein. Dazu gehören Unternehmen wie AERTiCKET, C&A, cewe-fotobuch.de, computeruniverse.net, DocMorris, freenet.de, Fossil, Magix, neckermann.com, Samsung, Schneider Versand, Technikdirekt, Thomann und TUI.

Detaillierte Informationen sind unter http://www.computop.com und http://www.youtube.de/ComputopTV zu finden.

Pressekontakt Computop
Computop Wirtschaftsinformatik GmbH
Frank Arnoldt
Fon: 0951.98 00 90, eMail: frank.arnoldt@computop.deWeb: http://www.computop.de/presse
TC Communications
Thilo Christ
Fon: 08081.95 46 17, eMail: thilo.christ@tc-communications.deWeb: http://www.tc-communications.de
Logo

Pressekontakt:

Computop GmbH
Frank Arnoldt
Schwarzenbergstraße 4
96050 Bamberg
Tel: 0951 / 98009 - 11
Fax: 0951 / 98009 - 20
frank.arnoldt@computop.de
http://www.computop.de

Unter­nehmens­profil anzeigen
Weitere Meldungen des Unternehmens: