denkwerk realisiert "ELLI" für die Bertelsmann Stiftung
15.01.2009, 11 Uhr - denkwerk GmbH
Kölner Agentur entwickelt "European Lifelong Learning Indicators" (ELLI) zur ganzheitlichen Messung des lebenslangen Lernens in Europa
(press1) - Köln, 15. Januar 2009 - denkwerk realisiert die web-basierte Anwendung "European Lifelong Learning Indicators" (ELLI) zur Messung des lebenslangen Lernens in Europa für die Bertelsmann Stiftung. Das Monitoring-Instrument wird Lernaktivitäten und -voraussetzungen europaweit transparent und vergleichbar machen. Zukünftig ermöglicht es die Unterstützung von Entscheidungsprozessen und die Erkennung gesellschaftlicher Trends. ELLI wird jedem Internetnutzer kostenlos zur Verfügung stehen und kann so gleichermaßen von Politikern, Wissenschaftlern, Unternehmern und Privatpersonen genutzt werden.
Die Kölner Agentur für interaktive Kommunikation betreut das ELLI Projekt und verantwortet die Beratung, Konzeption, das Design sowie die technische Umsetzung. Mit ELLI vertieft denkwerk die Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung auf internationaler Ebene. Schon Mitte dieses Jahres wurde das Umfrage-Tool zur Selbstevaluation in Schulen (SEIS) sowie die Website das-macht-schule.de gemeinsam relauncht. SEIS war unter anderem für den Deutschen Multimedia Award 2008 nominiert.
Der Launch der Online-Plattform ELLI ist für Mitte 2009 angesetzt. Weitere Informationen über die "European Lifelong Learning Indicators" erhalten Sie unter www.elli.org. Mehr über denkwerk finden Sie unter http://www.denkwerk.com
.
Über denkwerk
Auf interaktive Kommunikation spezialisiert entwickelt denkwerk innovative Lösungen in den Bereichen Kreation, Strategie, Technologie und Media. Zu den namhaften Kunden der 1998 gegründeten Full-Service-Agentur gehören BMW, BoConcept, Condor, Germanwings, Handelsblatt, IKK, Levi Strauss, Nokia, OBI, Pfeifer & Langen und Thomas Cook. denkwerk wurde mit dem AME Award, iF gold award, red dot design award, Golden Award of Montreux, Megaphon (Jahrbuch der Werbung) und der New York Festival World Medal ausgezeichnet. Die zertifizierte Qualitätsagentur des Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) beschäftigt 150 Mitarbeiter und ist Mitglied im Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA). Im Geschäftsjahr 2007/2008 erzielten die Kölner einen Gesamtumsatz von rund 13,4 Millionen Euro und belegen aktuell Platz 12 im New Media Service Ranking
Ansprechpartner für die Presse:
denkwerk gmbh
Ingo Notthoff
Vogelsanger Straße 66
D-50823 Köln
E-Mail: mailto:presse@denkwerk.com
Telefon: +49 221 2942 100
Fax: +49 221 2942 101
Internet: http://www.denkwerk.com
Geschäftsführer: Axel Schmiegelow, Marco Zingler, Jochen Schlaier, Frank Zimpel
HRB 32063 Amtsgericht Köln - http://www.denkwerk.com

Pressekontakt:
denkwerk GmbH
Melinda Burmeister
Vogelsanger Str. 66
50823 Köln
Tel: 0221-29 42-100
Fax: 0221-2942-101
presse@denkwerk.com
http://www.denkwerk.com
- Oneview gewinnt "Best in eBusiness Award" [20.04.2000, 00 Uhr]
- Oneview für OnlineStar 2000 nominiert! [20.04.2000, 00 Uhr]
- Oneview auf der Ueberholspur: International fuehrende Online Bookmark-Community kooperiert mit MotorSportNews [20.04.2000, 00 Uhr]
- Neuer Moorhuhn-Virus grassiert im Internet: Moorhuhn-Fieber auf www.oneview.de und www.freenet.de [20.04.2000, 00 Uhr]
- Neuer Etat: denkwerk bringt Trademiles online [20.04.2000, 00 Uhr]
- msc initiiert einziges MIT-Entrepreneurship Center in Deutschland zusammen mit der denkwerk-Gruppe [20.04.2000, 00 Uhr]
- Gelinkt! Mitten im Zlatko-Fieber praesentieren Oneview und learnetix.de die besten Big Brother-Seiten im Netz [20.04.2000, 00 Uhr]
- Flagge zeigen gegen Rechts - DGB startet Internet-Forum [20.04.2000, 00 Uhr]
- Expo 2000: denkwerk erstellt groesstes Bildmosaik der Welt in Zusammenarbeit mit ag4 mediatecture company [20.04.2000, 00 Uhr]
- Exklusiv bei Oneview und learnetix.de: Big Brother-Aussteigerin Jona verrät ihre Lieblings-Links! [20.04.2000, 00 Uhr]