Sharepoint: Handy ersetzt Token ++ Conficker-Schutz für Firmennetze ++ eLearning fit für EU-Normen
06.07.2009, 12 Uhr - ditis Systeme
(press1) - 6. Juli 2009 - Sharepoint: Handy ersetzt Token
Die neue Version des von der ditis Systeme (Heidenheim) entwickelten Internetportal-Servers unterstützt die Anmeldung über eine 2-Faktor-Authentisierung mittels SMS und Handy. Das Radius-basierte System kann firmeninterne Anwendungen (SAP, Sharepoint, OWA, Citrix) sicher über einen Reverse-Proxy-Mechanismus im Internet zur Verfügung stellen. Die Anmeldung erfolgt über eine Kombination aus Passwort und PIN, die über einen separaten Kanal auf das Mobiltelefon des Benutzers zugestellt wird. Damit entfällt in vielen Fällen die Notwendigkeit eines separaten Hardware-Tokens. Die Rollen- und Rechteverwaltung erfolgt zentral. Preise beginnen bei 2.490,- EUR für ein System. Weitere Informationen unter: http://www.ditis.de
-----
Conficker-Schutz für Firmennetze
Der Heidenheimer IT-Security-Spezialist ditis Systeme hat in der Version 3.0 seines Anomaly-Detection-Gateways ein Modul zur Erkennung von P2P-Netzwerken integriert. Damit ist das System in der Lage, gezielt nach aktuellen Conficker-Varianten, Skype oder Remote-Desktop-Tools zu suchen. Eingesetzt wird das System hauptsächlich innerhalb von Unternehmensnetzen, um in Echtzeit Anomalien im Netzwerkverhalten erkennen zu können. Die Preise für das System beginnen bei 2.000 Euro. Weitere Informationen unter http://www.ditis.de
-----
eLearning fit für EU-Normen
Die beiden eLearning-Systeme Datenschutz und IT-Sicherheit der ditis Systeme (Heidenheim) liegen in einer aktualisierten Form vor und beinhalten nun auch die modernisierte Gesetzeslage des europäischen Datenschutzes. Darüber hinaus sind wesentliche Inhalte aus der IT-Sicherheitsnorm ISO2700x implementiert. Alle Lerninhalte sind in deutsch und englisch verfügbar und nehmen Bezug auf die aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsvorfälle der vergangenen Monate. Das System kostet in der Grundversion 2.490 Euro. Eine Demoversion ist verfügbar unter:
ttp://www.ditis.de/eLearning_demo/
Weitere Informationen
ditis Systeme, Niederlassung der JMV GmbH & Co. KG
Carl-Schwenk-Straße 4-6, 89522 Heidenheim, Telefon 07321/9177-0,
Telefax 07321/9177-40, mailto:info@ditis.de
, http://www.ditis.de
Die ditis Systeme zählt zur Voith-Firmengruppe und ist eine Niederlassung der JMV GmbH & Co. KG mit Sitz in Heidenheim. Das Unternehmen wurde im Jahr 1999 als Dienstleister für die Unternehmen der Voith-Gruppe gegründet. Seither hat ditis die Zahl der Standorte konsequent auf neun innerhalb ganz Deutschlands ausgebaut. Das Unternehmen betreut derzeit mit über 65 Mitarbeitern insgesamt 15.000 PC-Systeme.
Weitere Informationen
ditis Systeme GmbH & Co. KG
Carl-Schwenk-Straße 4-6, 89522 Heidenheim, Telefon 07321/9177-0,
Telefax 07321/9177-40, info@ditis.de, www.ditis.deAnsprechpartner für die Presse:
Geschäftsführer Rolf Strehle, rolf.strehle@ditis.de
Pressekontakt:
Jensen media GmbH, Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Telefon 08331/991880, Telefax 08331/9918810, info@jensen-media.de, www.jensen-media.deAnsprechpartner: Ingo Jensen, info@jensen-media.de
![Logo](/img/nobild_gif.gif)
Pressekontakt:
ditis Systeme
Rolf Strehle
Carl-Schwenk-Straße 4-6
89522 Heidenheim
Tel: 07321/9177-0
Fax: 07321/9177-40
info@ditis.de
http://www.ditis.de
- Sharepoint: Handy ersetzt Token ++ Conficker-Schutz für Firmennetze ++ eLearning fit für EU-Normen [06.07.2009, 12 Uhr]
- Ohne Conficker & Co. sicher weiterproduzieren: Produktions-IT muss vor Virenangriffen geschützt werden [06.07.2009, 11 Uhr]
- ditis glänzt mit guten Zahlen: Erfolgreiches Geschäftsjahr der IT-Sicherheitsfirma [28.11.2007, 11 Uhr]
- Achtung Korrektur: Und täglich grüßt der Spam...: Oder: Der harte Kampf gegen die Flut an unerwünschten E-Mails [16.08.2007, 11 Uhr]
- Vodafone setzt auf ditis: Heidenheimer Spezialisten sind Strategiepartner des Mobilfunk-Konzerns [19.04.2007, 10 Uhr]
- Wenn der Passwort-Schutz nicht mehr sicher genug ist [24.01.2007, 10 Uhr]