Größte Webhosting-Studie Europas vorgestellt
05.09.2003, 21 Uhr - HighText Verlag
(press1.iBOT) Die zurzeit aktuellste und umfangreichste Studie über Webhosting in Europa – alle Länder der Europäischen Union, die Schweiz sowie die Beitrittsländer Zypern, Tschechien, Estland, Ungarn, Polen und Slowenien – ist jetzt im Münchner HighText-Verlag erhältlich.
Die Studie behandelt das Angebot und die Nachfrage von Webhosting-Dienstleistungen und gibt einen detaillierten Marktüberblick auch im Vergleich mit USA.
Der Markt wird nach verschiedenen Gesichtspunkten wie Regionen, Geschäftsmodell, Branchen und Mitarbeitergrößenklassen analysiert. Daraus werden verschiedene Szenarien für die zukünftige Marktentwicklung abgeleitet.
Der Report gibt folglich Aufschluss über den tatsächlichen Bedarf der KMU-Kunden und ist damit unverzichtbar für alle Entscheider im Webhostingumfeld.
Der Fokus auf der Nachfrageseite liegt auf der Identifikation der Erwartungen, Bedürfnisse und Erfordernisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen, auf Seite der Anbieter gilt es die heutigen und zukünftigen Servicedienstleistungen, insbesondere im Hinblick auf deren Nutzen für KMUs darzustellen.
Kleinere Unternehmen nutzen das Internet zurzeit noch fast ausschließlich als Marketing- und Kommunikationsplattform, aber es besteht zunehmend der Wunsch, das Internet als weiteren Vertriebskanal und zur Integration in die Supply-Chain zu nutzen. Vielen KMU fehlen jedoch die Ressourcen um diese Möglichkeiten für sich zu nutzen. Potentiale auf der Kosten- und der Erlösseite bleiben ungenutzt, das komplexe Angebot der Anbieter geht in den meisten Fällen an den Bedürfnissen von KMU vorbei und stellt diese daher nur unzureichend zufrieden.
Der Report zeigt schonungslos Stärken und Schwächen der Marktteilnehmer auf und leitet daraus Tendenzen, Strategien und Szenarien für die Zukunft ab. Die Studie bietet wertvolle Hinweise für alle interessierten Anbieter und Nachfrager sowie ordnungspolitische Gruppen über Risiken und Möglichkeiten des Webhosting-Marktes.
Der Report basiert auf dem Ergebnis der Studie WEBHOSTS ('Web-hosting Study' - IST-2000-31038), welche im Rahmen und durch Teilfinanzierung des IST-Programmes der Europäischen Kommission erstellt worden ist.
Die englischsprachige Studie ist ab sofort verfügbar, Inhaltsverzeichnis, Abbildung- und Tabellenverzeichnis sowie Management Summary sind online abrufbar auf http://www.ibusiness.de/shop/db/shop.9848jg.html
Studie und Bezugsbedingungen
Webhosting in Europe - An SME focused study, 118 Seiten, 43 Abbildungen, 47 Tabellen, Analysten: Lars Hansen, Ingo Hussla, Pierre André Merlin, Jorge Vieira da Silva, Elias Sideris, Epaminondas Stamos,
ISBN: 3933269-71-7, Single Version (Print): 498 Euro, Company Licence (Print und PDF): 2.000 Euro.
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- Das sind die Gewinner "Katalog des Jahres 2025" [28.02.2025, 11 Uhr]
- Award "Katalog des Jahres 2025" ausgeschrieben [16.09.2024, 08 Uhr]
- Neuhandeln.de und Versandhausberater bündeln ihre Kräfte [21.03.2024, 15 Uhr]
- 20. Ausschreibung zum Award "Katalog des Jahres" startet [30.09.2020, 08 Uhr]
- Katalog des Jahres 2020: Raja und Grüne Erde sind die diesjährigen Preisträger [24.01.2020, 08 Uhr]
- Ausschreibung "Katalog des Jahres 2020" startet [05.09.2019, 08 Uhr]
- Award-Verleihung: Die Kataloge des Jahres kommen von Connox, Fiskars und Gerstaecker [24.01.2019, 14 Uhr]
- Ausschreibung "Katalog des Jahres 2018" startet [29.10.2018, 09 Uhr]
- CDU-Spitzenkandidat: "Frau Merkel muss Digitalisierung zur Chefsache machen" [24.04.2018, 08 Uhr]
- HighText Verlag übernimmt Branchendienst Versandhausberater [12.03.2018, 14 Uhr]