Eintragung ins Dienstleisterverzeichnis 'iBusiness Jahrbuch 2006' gestartet
09.12.2005, 09 Uhr - HighText Verlag
(press1) - Ab sofort können Dienstleistungsunternehmen aus dem Multimedia-, marketing und Internet-Umfeld ihr Firmenprofil für die zwölfte Ausgabe des im April erscheinenden 'iBusiness Jahrbuch' hinterlegen. Das umfangreiche Multimedia-Branchenbuch - im Jahr 2005 mit weit über 2.000 Firmenprofilen - listet kostenlos alle Dienstleister für interaktive Medien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dienstleister können ab sofort unter iBusiness.de/jahrbuch.html kostenlos ihr - in diesem Jahr stark erweiterten - Firmenprofil eintragen.
Ins iBusiness Jahrbuch eintragen können sich:
- Multimedia/Internet-Agentur/Dienstleister (Unternehmen,die im Kundenauftrag Entwicklung, Design, Konzeption, Programmierung oder Pflege und Betrtieb von interaktiven Anwendungen durchführen)
- Freelancer und Experten (Freiberuflich tätige Personen mit Leistungsangeboten rund um die interaktive Medienproduktion)
- Unternehmensberater (mit Beratungskompetenz im Bereich interaktive Medien)
- ECommerce-Fulfillment (Dienstleistungen rund um die Abwicklung Ecommerce-Angeboten, vom Online-Payment bis hin zu Logistik und Retourenmanagement)
- Medien-Replikation (Anbieter rund um Datenträger-Vervielfältigung und Packaging, insbesondere CD-ROM und DVD)
- Online-Werbung (Alles rund um Onlinewerbung: Mediaplanung, Suchmaschinen-Optimierung, Adserver-Betrieb)
- Content/Redaktion (Produzenten und Lizenzgeber für interaktive Inhalte (Text, Bild, Video, Ton, PR))
- Aus- und Weiterbildung (Schulungsanbieter für Qualifikationen im Bereich interaktive Medien)
Mit einer (kostenpflichtigen) Erweiterung des Eintrags können sich die Branchen-Unternehmen den Jahrbuch-Lesern - nämlich ihren potenziellen Auftraggebern - besonders empfehlen. Sie werden mit Logo in der Print-Ausgabe und in der CD-ROM-Version des Jahrbuchs hervorgehoben. Auch 2006 erscheinen in der Print-Ausgabe ausschließlich Einträge mit Logobuchung. Außerdem sind die erweiterten Einträge in der Dienstleister-Datenbank http://www.ibusiness.de/dienstleister/ online für jeden Interessenten frei zugänglich, während der Grundeintrag nur eingeschränkt in einem geschlossenen Bereich abgerufen werden kann.
Das iBusiness Jahrbuch 2006 erscheint im April 2006 im HighText Verlag (Preis: 78 Euro, für iBusiness-Premium-Mitglieder kostenlos
).
Das Verzeichnis gilt als die Bibel der Branche und dient vor allem potenziellen Auftraggebern, die auf der Suche nach einem geeigneten Multimedia-Dienstleister in ihrer Region oder mit einem bestimmten Dienstleistungsprofil sind, als erste Kontakt-Basis.
Informationen zu Logo-Buchungen und 'Anwendungen des Jahres' über die Anzeigenabteilung des HighText-Verlags:
Stefan Kratz/Swen Topp
Fon: (089) 578387-71
Fax: (089) 578387-99
mailto: anzeigen@hightext.de
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- ONEtoONE startet im Januar 2018 mit neuem Team im Hightext Verlag [08.12.2017, 13 Uhr]
- Joachim Graf übernimmt Chefredaktion von ONEtoONE [31.08.2017, 08 Uhr]
- HighText Verlag und ONEtoONE geben umfassende Kooperation bekannt [08.05.2017, 12 Uhr]
- Kaum Smartphone-Besitzer laden Apps herunter [27.07.2016, 10 Uhr]
- Payment-Ranking 2016: Deutsches Startup schlägt die deutschen Banken [08.07.2016, 11 Uhr]
- Bei der digitale Transformation führt die Commerzbank deutlich [24.05.2016, 15 Uhr]
- Bei der digitale Transformation führt die Commercebank deutlich [24.05.2016, 11 Uhr]
- Deutsche Jugendliche verfolgen ihre Stars über viele Social-Media-Kanäle [11.05.2016, 09 Uhr]
- Mädchen in Deutschland: Mehr Snapchat als Facebook [09.05.2016, 09 Uhr]
- Deutsche sind zurückhaltend beim E-Commerce [04.05.2016, 09 Uhr]