IT-Abteilungen treiben in Deutschland die 'Digitale Transformation'
08.04.2016, 10 Uhr - HighText Verlag
(press1) - 8. April 2016 - Die digitale Agenda wird nur zu einem geringen Teil vom Vorstand oder gar den CEOs der deutschen Unternehmen vorangetrieben. Statt dessen treibt die IT-Abteilung.
Das ist das Ergebnis einer Technologiestudie von Fujitsu. Statt den Unternehmenslenkern gibt es ein breites Spektrum an Einflussnehmern, wobei die IT-Abteilung oder CIOs mit 23 Prozent die Liste anführen. Dies lässt vermuten, dass Digitalisierung nicht als unternehmerische, sondern als technologische Herausforderung gesehen wird.
Interessant: Die Mitarbeiter treiben die Ausrichtung auf neue, internetgetriebene Geschäftsmodelle stärker als die Führungskräfte allgemein der Unternehmen.
Der Think-Tank für Zukunftsforschung, iBusiness.de, hat das Retourenverhalten deutscher Onlineshopper in eine Infografik umgesetzt. Sie steht unter einer Creative-Commons-Lizenz und sind daher frei nutzbar (Namensnennung, ohne Änderung).
Downloads zu dieser Pressemitteilung:

Infografik: Treibende Kräfte bei der Digitalen Transformation in deutschen Unternehmen
Fujitsu/iBusiness.de Dateityp: jpg Größe: 75 KByte

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
- Über 3000 Marktzahlen: iBusiness erweitert Chartservice [28.09.2004, 13 Uhr]
- Frauen bleiben in der Multimedia-Industrie auf der Strecke [22.09.2004, 16 Uhr]
- 1,65 Mrd. Euro öffentliche Aufträge bis Ende 2005: Akquisestrategien für Dienstleister [17.08.2004, 11 Uhr]
- iBusiness-Studie: Agenturen versagen beim Marketing [16.08.2004, 16 Uhr]
- iBusiness erweitert Dienstleisterübersicht 'Jahrbuchbuch Online' um Kundenratings [28.07.2004, 12 Uhr]
- In Dresden und Hannover bilden Multimedia-Firmen am meisten aus [03.06.2004, 12 Uhr]
- iBusiness: Online-Redakteure klagen über mangelnde Anerkennung [04.05.2004, 15 Uhr]
- Neuerscheinung: Kiosksysteme im stationaeren Einzelhandel [26.04.2004, 09 Uhr]
- Wieder geöffnet: Die April-Files [01.04.2004, 14 Uhr]
- iBusiness ermittelt die größten Online-Werbevermarkter und Newsletter-Vermarkter [25.03.2004, 14 Uhr]