Mehr Smartphones und Computer als TV-Geräte in deutschen Haushalten
11.04.2016, 10 Uhr - HighText Verlag
(press1) - 11. April 2016 - In 97 Prozent der deutschen Haushalte steht ein Fernsehgerät. Handy, Smartphone, Computer und Notebook sind dort allerdings nocht häufiger zu finden.
Jugendliche wachsen heute in Haushalten mit einem breit gefächerten Angebot an Mediengeräten auf, so die JIM-Studie 2015. In praktisch allen Familien sind Mobiltelefone (meist Smartphones) und Computer/Laptop vorhanden - 99 bzw. 98 Prozent. An den Fernsehapparaten sitzen können nur 97 Prozent der Deutschen - kaum mehr als Internetzugäng vorhanden sind.
Obwohl die Industrie stark darauf dringt, sind Smart-TVs - Fernsehgeräte mit Internetzugang in nur 45 Prozent der Haushalte vertreten. Einen oder mehrere EBook-Reader besitzt schon knapp jeder vierte Haushalt (24 Prozent).
Der Think-Tank für Zukunftsforschung, iBusiness.de, hat das Retourenverhalten deutscher Onlineshopper in eine Infografik umgesetzt. Sie steht unter einer Creative-Commons-Lizenz und sind daher frei nutzbar (Namensnennung, ohne Änderung).
Downloads zu dieser Pressemitteilung:

Infografik: Ausstattung der deutschen Haushalte mit Elektronik-Geräten 2015
JIM-Studie/iBusiness.de
Dateityp: jpg
Größe: 147 KByte
Über den HighText Verlag:
Seit 1991 ist der HighText-Verlag der Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Unsere Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene von Unternehmen.
Durch die Allianz des Thinktanks für Zukunftsforschung iBusiness, dem Medium für New Marketing Management ONEtoONE und neuhandeln als Online-Service für den Zukunft des Handels (und dem Premium-Dienst "Versandhausberater") unterstützt HighText seine Leser in den Führungsetagen der -Unternehmen sowohl im täglichen Geschäft, als auch bei der strategischen Unternehmensplanung.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse:
HighText Verlag, Daniel Treplin, Mischenrieder Weg 18, 82234 Weßling, Tel.: (089) 578387-0, Fax: (089) 578387-99, E-Mail: dt@hightext.de, WWW: https://www.hightext.de

Pressekontakt:
HighText Verlag
Daniel Treplin
Schäufeleinstrasse 5
80687 München
Tel: (089) 578387-0
Fax: (089) 578387-99
dt@hightext.de
http://www.hightext.de
-
Koelner Unternehmen YIPPY bietet neuartige und innovative Internetservice-Module fuer Privatleute und Gewerbetreibende
[21.04.2000, 00 Uhr] -
14. Deutsche Tennis Computer Meisterschaft wieder in München
[21.04.2000, 00 Uhr] -
WirtschaftsWoche Gründer-Wettbewerb E-conomy 2000
[23.02.2000, 00 Uhr] -
Studie: München ist das deutsche Internet-Innovationszentrum
[23.02.2000, 00 Uhr] -
Persönlicher Agent für IPO-Infos
[23.02.2000, 00 Uhr] -
Nebbich 2000: Gesucht werden die schlechtesten Websites und Onlineshops
[23.02.2000, 00 Uhr] -
Kommunale Medienentwicklung in Baden-Württemberg
[23.02.2000, 00 Uhr] -
Internet-Poweruser-Studie jetzt verfügbar
[23.02.2000, 00 Uhr] -
iBusiness erstmals mit über 10.000 EMail-Newsabonnenten
[23.02.2000, 00 Uhr] -
Flatrate jetzt auch schon für 2 Mbit-Standleitungen
[23.02.2000, 00 Uhr]