Exozet sponsert Barcamp "researching games"
25.09.2013, 15 Uhr - Exozet
(press1) - 25. September 2013 - Vom 28. bis zum 29. September treffen sich Wissenschaftler aller Fakultäten in Wiesbaden, um den interdisziplinären Austausch in der Games-Forschung voranzutreiben. Das Barcamp "researching games" lädt Studierende und Professoren ein, das Thema Games aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen heraus zu beleuchten. Das Game Development Studio Exozet Games unterstützt das Treffen als einer der Hauptsponsoren.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spieltDas dritte "researching games"-Barcamp versteht sich als Inkubator einer gesellschaftlichen Diskussion über Games. Wissenschaftler aus Medienwissenschaften, Pädagogik, Informatik und Geisteswissenschaften präsentieren und diskutieren ihre Forschungsarbeiten zum Thema. Ein Vortrag ist für jeden Teilnehmer verpflichtend, alle Ergebnisse werden nach dem Wochenende auf der "researching games"-Website veröffentlicht.
Das Barcamp versteht sich als notwendige wissenschaftliche Ergänzung zu Business- und Developerkonferenzen der Industrie und wird organisiert von der researching games GbR: Florian Berger, Steve Hoffmann, Christian Roth, mit Unterstützung durch Denise Lengyel.
Über ExozetExozet, der Partner für die Digitale Transformation, arbeitet für Unternehmen aus den Branchen Medien, Entertainment, Brands, Start-ups, Finance, Telekommunikation sowie für öffentliche Auftraggeber. Mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin, Hamburg und Wien berät und gestaltet Exozet seit 1996 den Digitalen Wandel in Unternehmen wie z. B. Axel Springer, BBC, Audi, der Deutschen Telekom und dem ZDF.
KontaktBei Fragen oder Interview-Wünschen wenden Sie sich gern an:
Carolin Schütze | Public Relations
carolin.schuetze@exozet.com | T: +49 30 24 65 60-249
exozet.com | Facebook | XING

Pressekontakt:
Exozet
Anne Hagemann
Platz der Luftbrücke 4-6
12101 Berlin
Tel: +49-30-246560-0
Fax: +49-30-246560-29
presse@exozet.com
http://www.exozet.com
- Exozets iPad-App tvister zur App der Woche gekürt [20.04.2011, 14 Uhr]
- Exozet erweitert iPad-App der "Welt" um interaktive Werbebeilage [20.04.2011, 14 Uhr]
- Exozet entwickelt Live-TV-Plattform für Bild.de [03.03.2011, 12 Uhr]
- icomedias Berlin wird Teil der exozet group [18.02.2011, 10 Uhr]
- ORF-TVthek jetzt auch auf iPad, iPhone und weiteren mobilen Geräten [10.02.2011, 10 Uhr]
- Berliner Multimedia-Agentur Exozet realisiert Presseportale für die BBC [07.01.2011, 10 Uhr]
- Catan-Erfolgsstory geht weiter: Verkaufsrekord für Mobile Game von exozet [23.12.2010, 09 Uhr]
- exozet bringt Emily the Strange auf den Nintendo DS und DSi [15.12.2010, 16 Uhr]