MittelstandsWiki prämiert Saas-und Cloud-Anwendungen für KMU
10.06.2010, 10 Uhr - Messe Berlin GmbH
(press1) - LexLive holt sich den Titel als "nützlichste Software"
Freiburg/Berlin, 10. Juni 2010. Die Redaktion des MittelstandsWiki, ein Online-Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zeichnet in diesem Jahr erstmalig SaaS- und Cloud-Anwendungen aus, die für den täglichen Einsatz in kleinen Unternehmen besonders geeignet sind. Gewonnen hat das Rechnungsportal LexLive aus dem Hause Haufe-Lexware. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Business-Messe "IT Profits" in Berlin statt.
Mit LexLive können Kleinunternehmer und Freiberufler ihre Rechnungen, Angebote und Aufträge via Internet (www.lexlive.de) erstellen und verschicken - und das zu einem Preis von unter fünf Euro pro Monat. LexLive ist kinderleicht und ohne kaufmännische Fachkenntnisse zu bedienen. Dazu Thomas Jannot, Geschäftsführer des MittelstandsWiki und KMU-Experte: "Mit LexLive gewinnt eine kleine, aber feine Online-Lösung, die dem klassischen, mit Belegen gefüllten Schuhkarton ein Ende bereitet." Das MittelstandsWiki zeichnet mit dem "Service 2 Cloud Award" nützliche, pragmatische und kundenfreundliche SaaS- und Cloud-Anwendungen für kleine und mittlere Unternehmen aus. Im Wettbewerb befanden sich 22 Anbieter, die den Kriterien der redaktionell besetzten Jury entsprachen.
Dank des umfassenden Know-how der Finanzexperten im Hause Haufe-Lexware ist bei LexLive immer gewährleistet, dass die Form der Forderungen stets ordentlich und rechts-sicher ist. "Rund zwei Millionen Kleinbetriebe schreiben Rechnungen häufig noch per Hand. Das kostet Zeit und Geld. Mit LexLive gehört das der Vergangenheit an", erklärt Jörg Frey, Geschäftsführer der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. "Umso mehr freuen wir uns, dass die Jury des MittelstandsWiki LexLive als nützlichste und kundenfreundlichste Cloud-Computing-Lösung für KMU ausgewählt hat".
Die Preisverleihung fand am Mittwoch, den 9. Juni 2010, auf der IT Profits 6.0 in Kooperation mit der Messe Berlin am Funkturm statt.
Über Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe (HMG), die zu den innovativsten Medien- und Softwarehäusern der Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das Freiburger Unternehmen beschäftigt rund 1 000 Mitarbeiter. Mit den Produkten der Marke Lexware bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit in-novativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter http://www.lexware.de
Über das MittelstandsWiki
Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH. Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen enthält das MittelstandsWi-ki Know-how-Beiträge aus der Feder anerkannter Experten. Weitere Informationen unter http://www.mittelstandswiki.de
Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Hille Kück
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
mailto:presselexware@haufe-lexware.de
Tel.: 0761 898 3184
Fax: 0761 898 993184
http://www.lexware.de
PR von Harsdorf
Heide Witte
Rindermarkt 7
80331 München
Tel.: 089 189 087 335
Fax: 089 189 087 339
mailto:hw@pr-vonharsdorf.de
http://www.pr-vonharsdorf.de
MittelstandsWiki
Kathrin Jannot
mailto:redaktion@mittelstandswiki.de
Tel.:08061 91019

Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Jenny May
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel: +49 (030) 3038 2295
Fax: +49 (030) 3038 2296
may@messe-berlin.de
http://www.messe-berlin.de
- CLOUD AWARD 2011: Der Gewinner der beliebtesten Cloud-Anwendung steht fest [12.05.2011, 16 Uhr]
- Abschlussmeldung: IT-Profits 2011 [12.05.2011, 16 Uhr]
- In digitaler Wolke: am 11. Mai startet die IT-Profits [09.05.2011, 13 Uhr]
- IT-Profits 7.0: Die Nominierten für den ersten CLOUD AWARD 2011 stehen fest [04.05.2011, 16 Uhr]
- Über 100 Experten sprechen über Cloud-Themen, web-basierte Anwendungen und Trends [07.04.2011, 15 Uhr]
- IT-Profits 7.0 eröffnet Berlin Web Week 2011 [01.02.2011, 15 Uhr]
- Gewinner gesucht: The CLOUD AWARD 2011 [20.01.2011, 14 Uhr]
- Die IT-Profits 7.0 startet den Call for Papers [13.01.2011, 15 Uhr]
- In den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos [05.01.2011, 13 Uhr]
- IT Profits 6.0: Erfolgreiche Vernetzung von IT, Web und Mobile Business [11.06.2010, 10 Uhr]